In Antwort auf: "Die privilegierte Partnerschaft ist Geschichte, abgehakt und weggelegt. Die EU verhandelt mit der Türkei nur mit dem Ziel einer Vollmitgliedschaft. Wenn Sie mir nicht glauben, machen Sie ein Interview mit der Vorsitzenden der CDU". Als Schröder gestern Abend diese Botschaft in Istanbul verkündete, strahlte er über das ganze Gesicht.
In Antwort auf:Wenn Gerhard Schröder ein außenpolitisches Projekt aktiv betrieben hat, dann die Heranführung der Türkei an die EU. Auch deshalb war Schröder die Genugtuung so deutlich anzusehen, dass die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen in praktisch letzter Minute doch noch geklappt hat.
Auch für die Zukunft verbreitete Schröder als Noch-Kanzler Zuversicht. Die Türkei werde, trotz aller Schwierigkeiten, ihren Weg in die EU machen und die deutsch-türkische Freundschaft werde, ganz unabhängig von den Personen an der Spitze, weiterhin bestand haben
Vielleicht kannst du mir erklären wie Deutschland, die EU und überhaupt aus der Nummer wieder rauskommen soll.
Ergebnisoffen heißt lediglich, wie sehr die Augen zugedrückt werden um den Beitritt zu gewährleisten. Ergebnisoffen heißt wie sehr der Einfluss des kemalistischen Militärs beschnitten wird um den Islamisten die Sicherung ihrer Position zu gewährleisten.
Ergebnisoffen heißt wie sehr sich die EU an die Vorstellungen des islamischen Rechts durch Einschränkung von Meinungs- und Pressefreiheit anpassen wird.
Es wird ja auch nicht mehr lange dauern bis Frau Merkel mit ihrem Menschenrechtsgedöns als Wirtschaftsbremse in die Geschichte eingeht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.