Zitat von C.Natürlich weiß auch die CSU das der EU-Beitritt der Türkei beschlossenen Sache ist, es ist nur noch nicht heraus wer der Überbringer der schlechten Nachricht sein soll. Man wartet darauf, dass sich eine günstige Gelegenheit ergibt wie zum Beispiel einen Brandanschlag, der den letzten Widerstand gegen einen solchen Beitritt ins Nichts verpuffen lässt oder höchstens noch als rechtsextrem und rassistisch charakterisiert.
Ich bin da nicht so sicher, dear C.
Sarkozy ist ein entschiedener Gegner eines EU-Beitritts, Merkel ist es. In anderen Ländern - Holland, Dänemark zum Beispiel-, gibt es auch massiven Widerstand.
Im Augenblick wäre ein Beitritt nicht durchsetzbar.
Die Gefahr ist, daß es irgendwann in den nächsten Jahren die Situation gibt, daß sowohl Deutschland als auch Frankreich von der Volksfront regiert werden. In Deutschland könnte es schon 2009 so weit sein. In Frankreich wurde die Amtszeit des Präsidenten auf 5 Jahre verkürzt. Wenn Sarkozy so weitermacht wie im Augenblick, dann wird sein Nachfolger sehr wahrscheinlich ein Sozialist sein, und dessen Regierung wird eine Volksfront-Regierung sein.
Zitat von C.Deshalb liegt es auch in dem Interesse der USA , dass die Türkei so schnell wie möglich der EU beitritt.
Die USA betreiben das ja schon seit buchstäblich Jahrzehnten. Eine Neubewertung der Situation könnte aber auch zu einer anderen Zielsetzung führen als damals, als es allein um die Eindämmung der UdSSR ging.
Inzwischen geht es primär um die Eindämmung des Islamismus. Die USA haben 2003 erlebt, wie katastrophal es für sie ist, wenn die Türkei sie nicht dabei unterstützt. Ein Teil der militärischen Probleme im Irak entstand ja dadurch, daß die Türkei die Invasion vom Norden her blockierte.
Liegt es wirklich im US-Interesse, daß die Türkei ihren Hegemonialdrang in Richtung Balkan orientiert? Vielleicht kommt ein Präsident McCain ja auch zu der Bewertung, man solle sie eher dabei unterstützen, sich zur Ordnungsmacht dort zu entwickeln, wo schließlich bis 1919 der Padischah auch geherrscht hatte: im arabischen Raum.
Was ein Präsident Obama machen würde, steht freilich in den Sternen. Der würde dann vermutlich prüfen, mit welcher Politik sich am besten die Welt heilen läßt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.