Zitat von Sparrowhawk"Also, das ist natürlich Kappes. Die USA wollten bisher deshalb die Türkei in der EU haben, weil sie - das wurde ja hier in diesem Thread schon diskutiert - die Türkei als Bollwerk gegen den Sowjetkommunismus sahen. Durch den Beitritt zur EU sollte die Türkei dauerhaft an den Westen gebunden werden."
Das wiederum kann nicht sein, denn als die EG in die EU umgewandelt wurde... meines Wissens 1993... gab es die Sowjetunion nicht mehr, ergo kann zu dieser Zeit die Türkei nicht als "Bollwerk gegen den Sowjetkommunismus" angesehen worden sein, daher wäre die Befürwortung eines EU-Beitritts der Türkei aus diesem Grunde völlig absurd.
Du hast in in einem Punkt mit deiner Beckmesserei Recht: Zur Zeit der UdSSR gab es die EU noch nicht. Ansonsten, lieber Sparrowhawk, stimmt wenig von dem, was du in dieser Passage schreibst:
Die EG ist nie "in die EU umgewandelt" worden. Sie besteht bis heute. Sondern mit dem Vertrag von Maastricht, der nicht 1993 geschlossen wurde, sondern am 7. Februar 1992 unterzeichnet, wurde die EWG in EG umbenannt und zugleich die EU als eine Dachorganisation für EG, gemeinsame Außenpolitik und Zusammenarbeit in weiteren Bereichen eingeführt.
Nichts gegen Beckmesserei. Aber wenn du schon beckmesserst, dann wäre es gut, wenn du so sorfältig wärst wie der olle Beckmesser.
Herzlich, Zettel
PS: Zum anderen eine Antwort, wenn mich der Fußball nicht mehr ablenkt. Tor und Elfmeter in den ersten zehn Minuten - das nimmt doch a bisserl Aufmerksamkeit in Anspruch.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.