Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 1.241 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Meister Petz

Beiträge: 3.923


13.02.2008 00:19
RE: Zettels Meckerecke: Türkische Halbwahrheiten Antworten

Lieber Zettel,

diesen Beitrag find ich super, und zwar weil er sich gleich gegen zwei geliebte gutmenschliche Überzeugungen wendet. Erstens natürlich dass je mehr multikulti um so besser, aber es kratzt auch am lieben Feindbild "Deutscher im Ausland".

Ich höre fast die aufgebrachte Stimme der GEW Paukerin: "Aber wir Deutschen leben im Ausland nur unter uns, schicken unsere Kinder auf die deutsche Schule, schotten uns ab, beuten unser eingeborenes Dienstpersonal aus und verdienen dafür das 25fache eines Kaffeepflückers/Reisbauern/Textilarbeiterin (Nichtzutreffendes bitte streichen). Und dabei bekommen wir Kolonialisten nichts von der großartigen authentischen Kultur mit...." (Tirade geht noch ewig weiter).

Wo liegt also der Unterschied? Erstens, so bitter das auch in den Ohren klingen mag, deutsche (z. B.) Ingenieure erfüllen im Ausland Aufgaben, die die dortige Bevölkerung nicht ohne weiteres erfüllen kann und bringen Know How in einige Länder. Wir treten eben nicht mehr als Kolonisten auf, sondern als befristete Gäste, die in der Regel nicht schlecht angesehen sind. Erdogans Pläne dagegen laufen tatsächlich auf eine Kolonisierung raus, die der bereits anwesenden türkischen Bevölkerung die Mühen der Anpassung ersparen soll, und zwar bis hin zur Möglichkeit, die Sprache nicht zu lernen.

Und gerade in Deutschland ist die Sprache einfach das einzige nationale Identitätsmerkmal, das Sachsen und Rheinländer, Bayern und Schwaben (mehr oder weniger) gemeinsam haben. Ist schon historisch immer so gewesen. Deshalb hilft auch ein Vergleich mit den USA nichts, wo Englisch und Spanisch teilweise gleichrangig sind. Die amerikanische Gemeinschaft definiert sich eben nicht über die Sprache, die Deutschen schon. Und deshalb ist es nicht chauvinistisch, auf Sprachfähigkeit bei Einwanderern zu bestehen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zettels Meckerecke: Türkische Halbwahrheiten Zettel12.02.2008 15:41
RE: Zettels Meckerecke: Türkische Halbwahrheiten verquer12.02.2008 16:54
RE: Zettels Meckerecke: Türkische Halbwahrheiten C.12.02.2008 17:06
RE: Zettels Meckerecke: Türkische Halbwahrheiten Kaa18.02.2008 17:59
"Selbsthaß", nationale Identität, Multikulti Zettel19.02.2008 16:20
RE: Zettels Meckerecke: Türkische Halbwahrheiten Meister Petz13.02.2008 00:19
Sprache, Nationale Identität und Einwanderung Zettel19.02.2008 09:24
RE: Zettels Meckerecke: Türkische Halbwahrheiten R.A.19.02.2008 17:58
Die Besonderheit der türkischen Einwanderung nach Deutschland Zettel19.02.2008 19:53
RE: Die Besonderheit der türkischen Einwanderung nach Deutschland R.A.21.02.2008 11:00
RE: Die Besonderheit der türkischen Einwanderung nach Deutschland Inger21.02.2008 13:03
RE: Die Besonderheit der türkischen Einwanderung nach Deutschland Zettel21.02.2008 16:28
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz