In Antwort auf: In ein paar Jahren wird ein ziemlich großer Asteroid in ein paar zehntausend Kilometern an der Erde vorbeifliegen, nach jetzigen Berechnungen. Würde er uns treffen, dann wäre das ein SuperGAU, der alles in den Schatten stellt, was ein explodierendes AKW anrichten könnte
Hier findet man alles Wissenswerte über 2004 MN4, der im Jahr 2029 der Erde auf vielleicht 20 000 oder 30 000 km nahkommen wird. Was dann genau passiert, weiß niemand - seine Bahn könnte sich so verändern, daß er ein paar Jahre später doch noch auf die Erde knallt. (Man kann die weitere Bahn im Augenblick nicht genau berechnen). Das würde dann mit einer Energie geschehen größer der als derjenigen aller Atombomben, die es gegenwärtig auf der Erde gibt. Millionen, vielleicht hunderte Millionen würden sterben.
Es ist keineswegs wahrscheinlich, daß das geschieht. Aber, dear Reader, es ist wahrscheinlicher, als daß es jemals zu einem AKW-Unfall kommt, der auch nur Tausende von Menschenleben fordert.
Der Tschernobyl-Unfall - ich habe das im Blog nicht ausgeführt - war nur in einem so unsicheren Reaktortyp wie diesem sowjetischen möglich, in dem es beim Kühlwasser zu einer Blasenbildung (voids) kommen kann, wodurch die Reaktortemperatur steigt, sich dadurch das Kühlwasser noch mehr erwärmt usw. Dieser Rückkopplungseffekt spielte eine wesentliche Rolle bei dem Unfall. Es gab auch kein ausreichendes Containment. Natürlich kann es immer zu einem Störfall kommen, auch in den ungleich sichereren Reaktoren westlicher Bauart, von denen die deutschen besonders sicher sind. Aber daß es dabei zu einer Kontamination großer Gebiete kommt, ist eben sehr, sehr unwahrscheinlich. Weit unwahrscheinlicher, um es zu wiederholen, als daß 2004 MN4 doch auf die Erde fällt. Weit unwahrscheinlicher, als daß es wieder zu einem großen Chemieunfall kommt oder einer anderen technischen Katastrophe, die weit mehr Unheil anrichtet als ein AKW-Unfall. Es ist einfach nicht der Fall, daß die Kernenergie eine besonders große Gefährdung beinhaltet, verglichen mit der sonstigen Technologie. Nur haftet halt der Kernenergie für viele Menschen dieses Unheimliche an. Deswegen werden ihre Gefahren überschätzt. Herzlich, Zettel
|