Ich werfe immer mal gern einen Blick ins cubanische Fernsehen; seit Castros Erkrankung öfter.
Heute Nacht zwischen eins und zwei - also zwischen sieben und acht Uhr abends cubanische Zeit - lief erst ein Bericht über das Leben Castros, unterlegt mit getragener Klaviermusik.
Dann, in den Hauptnachrichten, gab es einen langen Bericht, der Castro auf dem Krankenbett zeigte. Der Star dieses Berichts war aber nicht er, sondern Hugo Chávez, der ausführlich gezeigt wurde, sich präsentieren konnte. Raùl Castro - immerhin der amtierende Präsident Cubas - war auch anwesend, wurde aber von der Kamera kaum beachtet.
Und Fidel Castro selbst - als läge er schon auf dem Totenbett. Hier sind einige der leider nicht besonders guten Bilder, die ich vom Bildschirm gemacht habe.
Was bedeutet das? In einem kommunistischen Land enthalten solche Berichte ja immer eine politische Botschaft. Die dieses Berichts scheint mir zu sein: Mit Castro geht es zu Ende, mit seinem Bruder wird das nichts.
Der neue Führer der lateinamerikanischen Kommunisten, so schien dieser Bericht zu signalisieren, ist Hugo Chávez.
Wer weiß, wie eng das Verhältni zwischen Venezuela und Cuba dann wird. Man fühlt sich an die "Vereinigte Arabische Republik" unter Nasser erinnert.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.