Zitat von califax Und damit sind sie nach Ansicht des Authors ebenfalls ein Sprachreiniger. Denn Sie suchen durch fremdsprachliche Wörter "schmutzige", d.h. schlecht passende und Ihrer Meinung nach unangemessene Ausdrücke durch bessere zu ersetzen.
Eigentlich nicht. Ich bin eher ein Sprach-Aufplusterer. Jeder neue Begriff füllt sozusagen meinen sprachlichen Werkzeugkasten (Toolbox ) auf. Und dafür bin ich sehr dankbar. Schlecht passende, oder unangemessene Ausdrücke mag es geben, aber vielleicht sind sie in einem passenderen Kontext ja doch die besseren?
Ich möchte ungern an die Stelle des Authors treten, da ich sein semantisches Spielchen nicht mitmachen möchte aber...
Zitat von Calimero Ich halte mich da ans Mantra meiner Deutschlehrerin: "Möglichst keine Wiederholungen in einem Text!" Mit der deutschen Sprache hat man dahingehend glücklicherweise kaum Probleme, da es unheimlich viele Synonyme für jeden Begriff gibt. Wir haben, auch dank Bereicherung durch andere Sprachen, eine Riesenauswahl.
Sie gehen ihm in die Falle. genau das ist nach seiner Ansicht ja eine Form des Strebens nach einer reineren, schöneren Sprache. Kein Vermüllung durch Wiederholung, stattdessen Suche nach Originalität und Würze.
Klug und fleißig - Illusion Dumm und faul - das eher schon Klug und faul - der meisten Laster Dumm und fleißig - ein Desaster The Outside of the Asylum
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.