Zitat von Welt OnlineÜberschrift „Es ist Zeit, drüber zu sprechen“ schilderte Koljonen ihre Erlebnisse, die sie ein paar Tage zuvor schon über Twitter mitgeteilt hatte. Sie erzählte, wie sie vor einigen Jahren zu einem 15 Jahre älteren Mann eingeladen worden war, der ihr bei teurem Wein gestand, sie verführen zu wollen. Anzeige
Koljonen hatte damit kein Problem, genoss den noblen Alkohol und den anschließenden Sex – selbstverständlich mit Kondom, darauf hatte sie bestanden. „Am nächsten Morgen erwachte ich durch sanfte Zärtlichkeiten in seinen Armen, verkatert und recht glücklich. Um genau zu sein: ich wachte mit ihm in mir auf“, schreibt Koljonen um gleich darauf auf das Problem damit zu sprechen zu kommen: „Ich wollte mehr Sex, konnte mich aber wegen dieser pochenden Angstfrage nicht konzentrieren: Benutzt er ein Kondom? Ich wagte nicht zu fragen.“ Er hatte kein Kondom benutzt.
Wem aber sollte sie das nun schreiben? Ist Dr. Sommer oder Dr. Freud der richtige Adressat? Egal, wenn sie es twittert erfahren es vielleicht beide.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.