Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 1.092 mal aufgerufen
Pro und Contra  
Zettel

Beiträge: 20.200


01.12.2006 00:43
RE: Der Merkel-Aufschwung Antworten

Zitat von C.
Wenn Du Dir die Umfrageergebnisse der Forschungsgruppe Wahlen anschaust, liegt die CDU/CSU sowohl in der Projektion mit 36 % als auch in der Politischen Stimmung mit 39% besser als am Wahltag (35,2%).

Stimmt, dear C. Da war ich nicht auf dem aktuellen Stand. Oder eben auch der Berichterstattung erlegen, auf die du hier hinweist:
In Antwort auf:
... sei auch hier die anmerkung erlaubt, das die schlechte Stimmung bezüglich de großen Koalition ein problem der journalistischen Wahrnehmung ist, die nicht durch Fakten belegt ist. Die Medienprofis wissen allerdings, welche Knöpfe sie drücken müssen, um so eine Stimmung zu erzeugen

So ist es. Das habe ich als VerSPIEGELung der Presse ja a bisserl zu beschreiben versucht. Wobei einige Redaktionen (die des WDR zum Beispiel) vermutlich die Stimmung für eine Linksregierung nach den nächsten Wahlen schaffen wollen. Bei den meisten ist es aber vermutlich einfach Verkaufsstrategie; only bad news is good news.

In Antwort auf:
und dazu gehören nur ganz wenige Zauberwörter und eines davon ist "Streit" für die normale Politische Debatte: Streit "große Koalition" findet sich bei google 650.000 mal, das stört natürlich den harmoniebedürftigen deutschen Michel, aber mittlerweile merkt er selbst, dass das Streiten für den besseren Weg zu einer Demokratie gehört.

Merkt der das? Das Hauptproblem der CDU ist, glaube ich, im Augenblick, daß ihr der - für die CDU seit ihrer Gründung konstitutive - Volkspartei-Charakter im Augenblick schadet.

Warum, ist mir nicht ganz klar. Die Flügel haben immer gestritten; unter Adenauer bestimmt heftiger als heute unter Merkel. Damals gab es ja noch einen richtigen Arbeiterflügel, angeführt von Arnold und dann Katzer. Und andererseits waren Spitzenkapitalisten wie Abs und Pferdmenges ganz offen Ratgeber der CDU.

Da flogen oft die Fetzen. Aber die CDU hat meistens Vorsitzende gehabt, die den Laden zusammehalten konnten, weil sie Autorität hatten. Angela Merkel hat die (noch) nicht, sondern versucht sich als Vermittlerin. Sie macht meines Erachtens einen glänzenden Job als Kanzlerin, aber die CDU so verkörpern wie Adenauer und Kohl - das tut sie halt nicht.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der Merkel-Aufschwung Zettel30.11.2006 11:37
RE: Der Merkel-Aufschwung C.30.11.2006 19:29
RE: Der Merkel-Aufschwung Sparrowhawk30.11.2006 19:38
RE: Der Merkel-Aufschwung Zettel01.12.2006 00:43
RE: Der Merkel-Aufschwung C.01.12.2006 08:27
Helmut Kohl Zettel03.12.2006 00:51
RE: Helmut Kohl Sparrowhawk03.12.2006 13:20
Lügen Zettel05.12.2006 22:49
RE: Lügen Sparrowhawk05.12.2006 23:04
Kritik an Politikern Zettel05.12.2006 23:10
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk06.12.2006 07:19
RE: Kritik an Politikern C.06.12.2006 12:47
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk06.12.2006 17:16
RE: Kritik an Politikern C.06.12.2006 23:00
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk07.12.2006 07:24
RE: Kritik an Politikern Zettel07.12.2006 21:55
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz