Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 1.088 mal aufgerufen
Pro und Contra  
Sparrowhawk

03.12.2006 13:20
RE: Helmut Kohl Antworten
"Damals war es eine Art Konsens, daß er log - daß es die Menschen, denen er sein Ehrenwort gegeben haben wollte, gar nicht gab; daß es ihm nicht um das Ehrenwort gegangen war, sondern ums Vertuschen; irgendwas von dieser Art.

Aber woher wissen wir eigentlich, daß es nicht genau so war, wie Kohl sagte?"


1.) "Wer einmal lügt..." - Kohl log ja schonmal, daß sich die Balken bogen, nämlich bei im Bundestagswahlkampf 1990.

2.) Es war nicht Kohl´s erste Spendenaffäre, die er auszusitzen gedachte; in den 80´ern war da auch schonmal was... Flick...


Selbstverständlich ging es nur ums Vertuschen, denn mit seinem angebliche Ehrenwort verstieß er gegen alle Justizparagraphen und beging mindestens Justizbehinderung.... denn: Aussageverweigerungsrecht besteht nur, wenn man sich selbst oder einen nahen Angehörigen einer Straftat bezichtigen oder zumindest belasten würde.
Da aber davon auszugehen ist, daß die Spender nicht alle aus Helmut Kohl und seinen nahen Angehörigen bestanden, hatte er kein Zeugnisverweigerungsrecht. Somit lag also Justizbehinderung vor.

Nun bleibt natürlich die Frage "cui bono" bestehen. Warum das alles, wo Kohl es einfacher hätte haben können ? Wer weiß... vielleicht hatten die anonymen Spender genug Munition in ihren Geschützen, um Kohl, wenn er ausgesagt hätte, einen völlig anderen Platz in der Geschichte zukommen zu lassen... also beschädigte er seinen Ruf, quasi als das kleinere Übel, anstatt vollkommen vernichtet zu werden.


Eine ebenso unrühmliche Rolle spielten Roland Koch und die hessische FDP in der ganzen Sache. Koch, der erst von lückenloser Aufklärung faselte und dann, als er ausagen sollte, unter plötzlicher akuter Amnäsie litt - das war einfach nur, um einen Ausdruck aus dem heutigen Jugendjargon zu nehmen, mega-peinlich.
Und die hessische FDP hat ja gezeigt, daß sie solche Machenschaften und Umtriebe auch noch unterstützt, wenn sie sich dadurch an der Macht halten kann... weshalb sonst hatte sie wohl einen Untersuchungsausschuß im hessischen Landtag nicht zustandekommen lassen (SPD und Grüne wollten den Ausschuß, die CDU nicht, also hing alles an der FDP, und diese ging mit Koch). Man sieht, zumindest die hessische FDP ist in Sachen Machiavellismus extrem-liberal


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der Merkel-Aufschwung Zettel30.11.2006 11:37
RE: Der Merkel-Aufschwung C.30.11.2006 19:29
RE: Der Merkel-Aufschwung Sparrowhawk30.11.2006 19:38
RE: Der Merkel-Aufschwung Zettel01.12.2006 00:43
RE: Der Merkel-Aufschwung C.01.12.2006 08:27
Helmut Kohl Zettel03.12.2006 00:51
RE: Helmut Kohl Sparrowhawk03.12.2006 13:20
Lügen Zettel05.12.2006 22:49
RE: Lügen Sparrowhawk05.12.2006 23:04
Kritik an Politikern Zettel05.12.2006 23:10
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk06.12.2006 07:19
RE: Kritik an Politikern C.06.12.2006 12:47
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk06.12.2006 17:16
RE: Kritik an Politikern C.06.12.2006 23:00
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk07.12.2006 07:24
RE: Kritik an Politikern Zettel07.12.2006 21:55
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz