Zitat von Sparrowhawk1.) "Wer einmal lügt..." - Kohl log ja schonmal, daß sich die Balken bogen, nämlich bei im Bundestagswahlkampf 1990.
Ich halte den Vorwurf des "Lügens", der neuerdings ständig gegen Politiker erhoben wird, für ungerechtfertigt.
Es ist niemals in der Politik üblich gewesen, ständig die Wahrheit zu sagen, und die ganze Wahrheit. Vermutlich nicht, seit der Homo Sapíens gegen den Neandertaler kämpfte. Natürlich halten Politiker mit der Wahrheit hinter den Berg, alle. Natürlich stellen sie die Dinge so dar, wie es für sie günstig ist, alle. Und so weiter. Adenauer hat zwischen der einfachen, der reinen und der lauteren Wahrheit unterschieden.
Es gibt ungewöhnlich ehrliche Politiker, die dennoch erfolgreich sind. Willy Brandt, Helmut Schmidt, Ronald Reagan, George W. Bush zum Beispiel, und sehr beeindruckend Angela Merkel. Der Normalfalls ist das nicht. Der Normalfall sind eher Politiker wie Kohl, wie Schröder, wie Wowereit.
Es gibt meines Erachtens allerdings zwei Grenzen:
Politiker dürfen nicht bei einer offiziellen Auskunft - sagen wir, als Minister vor dem Bundestag - etwas sagen, was materiell unzutreffend ist. Strauß hat das in der Spiegel-Affäre getan, und er mußte zu Recht deshalb gehen.
Staatsmänner dürfen nicht anderen Zusicherungen machen, die sie dann nicht einhalten. Wenn sie das tun, dann sind sie fortan in Verschiß; das heißt, niemand glaubt noch ihren Zusicherungen. So hat sich Schröder gegenüber den USA verhalten, und deshalb war unter seiner Kanzlerschaft danach Deutschland international nahezu ohne Einfluß.
Aber Wahlversprechen, die man nicht einlöst - ja mei. Übertreibungen, ja mei. Beschönigende Darstellung von Fakten, ja mei.
Allerdings - so weit wie die rotgrüne Regierung sollte man es nicht treiben. Den Vorhersagen Eichels über die Entwicklung der Finanzen hat ja am Ende niemand mehr geglaubt. Dieser Regierung hat niemand mehr irgendwas geglaubt, denn sie hat ja ihre Beschlüsse fast schneller umgestoßen, als sie überhaupt Gesetz werden konnten.
Lieber Sparrowhawk, fühlst du dich nicht auch besser unter der jetzigen Regierung, die von einer verläßlichen Kanzlerin geführt wird, in der ja auch die verantwortlichen SPD-Minister - Steinmeier, Steinbrück jedenfalls - solide, verläßliche Leute sind?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.