Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 1.088 mal aufgerufen
Pro und Contra  
Zettel

Beiträge: 20.200


07.12.2006 21:55
RE: Kritik an Politikern Antworten

Zitat von C.
Justizbehinderung? Ich bitte Euch, noch nie etwas von einem Aussageverweigerungsrecht gehört?

Ich glaube nicht, dear C., daß "Justizbehinderung" überhaupt ein Delikt ist. Jedenfalls nicht in Deutschland.
In Antwort auf:
Richtig ist es, dass Kohl einen moralischen Schaden angerichtet hat und auch die CDU in den Keller damit gezogen hat, die CDU einen materiellen Schaden erlitten hat, der durch Kohl ausgeglichen wurde und dass das verfahren wegen Untreue gegen Kohl eingestellt wurde.

Mich interessiert hauptsächlich, warum Kohl sehenden Auges in das Desaster gelaufen ist - nicht nur ein persönliches (denn sein für ihn so wichtiges "Bild in der Gechichte" ist dadurch ja massiv verdunkelt worden), sondern auch ein Desaster seiner Partei, aus dem sie sich ja erst allmählich aufgerappelt hat. Die CDU hatte Glück, daß sie damals schon in der Opposition war; aber auch so war es noch die größte Krise dieser Partei seit ihrer Gründung.
In Antwort auf:
Interessant wäre lediglich gwesen, den Spuk der Käuflichkeit von Politik zu beweisen, der monatelang durch die Gazetten gegeistert ist, aber das ist bisher, zumindest was Kohl anbelangt, nicht gelungen.

So ist es. Nichts weist darauf hin, daß Kohl das Geld für irgendwelche Gegenleistungen bekommen hat.
In Antwort auf:
Einen weiteren moralischen Schaden hat aus meiner Sicht der Untersuchungsausschuss angerichtet, der hohe Erwartungen geweckt hat, die er nicht erfüllen konnte und immer mehr ein Wahlkampfinstrument von rot-grün war als eine sinnvolle Einrichtung.

In den USA sind Untersuchungsausschüsse das wirklich - Instrumente, um die Wahrheit herauszufinden. In Deutschland waren und sind sie das nicht, weil wir kein bipartisanship kennen. Nahezu jeder Untersuchungsausschuß endet mit einem gepaltenen Bericht; jede Partei beschreibt dort das, was für sie günstig ist. Wir haben halt in Deutschland nicht die demokratische Kultur der USA.
In Antwort auf:
Seltsamerweise wird bedeutend weniger Wind um die Gelder der SED oder die Millionen, mit denen sich die FDP, vermutlich
von einem arabischen Scheich kaufen ließ, aber da scheint das Aufklärungsinteresse ebensoweing vorhanden zu sein wie bei den Schmiergeldzahlungen für die Saudipanzer, auch in Köln macht man ungeniert mit der Klüngelwirtschaft weiter, als wäre nichts gewesen


Das gehört eben zu dem, was ich oben geschrieben habe - aufgeklärt wird immer nur das, was die anderen versaubeutelt haben.

Warum ist das bei uns nicht so wie in den USA? Ich glaube, weil wir ein parlamentarisches Regierungssystem haben.

Bei uns gibt es nur eine einzige politische Front - Regierung gegen Opposition. In den USA wird diese Front aber überlagert durch eine zweite - Exekutive gegen Legislative.

Dort hat die Legislative ein Interesse daran, die Regierung zu zügeln, deren Verfehlungen aufzuklären. Egal, ob der Präsident der eigenen oder der anderen Partei angehört.

Deshalb, glaube ich, funktionieren Untersuchungsauschüsse in den USA und bei uns nicht.

Herzlich, Zettel




Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der Merkel-Aufschwung Zettel30.11.2006 11:37
RE: Der Merkel-Aufschwung C.30.11.2006 19:29
RE: Der Merkel-Aufschwung Sparrowhawk30.11.2006 19:38
RE: Der Merkel-Aufschwung Zettel01.12.2006 00:43
RE: Der Merkel-Aufschwung C.01.12.2006 08:27
Helmut Kohl Zettel03.12.2006 00:51
RE: Helmut Kohl Sparrowhawk03.12.2006 13:20
Lügen Zettel05.12.2006 22:49
RE: Lügen Sparrowhawk05.12.2006 23:04
Kritik an Politikern Zettel05.12.2006 23:10
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk06.12.2006 07:19
RE: Kritik an Politikern C.06.12.2006 12:47
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk06.12.2006 17:16
RE: Kritik an Politikern C.06.12.2006 23:00
RE: Kritik an Politikern Sparrowhawk07.12.2006 07:24
RE: Kritik an Politikern Zettel07.12.2006 21:55
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz