danke für den Hinweis! Ich habe begonnen, mich mit dem Casus zu befassen und werde wohl in ZR etwas dazu schreiben.
Der Text der geplanten Rede ist ja jetzt zugänglich. Er bestätigt mich in meiner wachsenden Skepsis gegenüber Ratzingers Bemühen, Vernunft und Glauben zusammenzuführen. Ich habe immer mehr den Verdacht, daß bei diesem Zusammenführen doch ziemlich klar sein soll, wer der Herr und wer der Knecht ist.
Das ist die inhaltliche Ebene. Die politische ist, daß sich da offenbar Kommunisten und sonstige Linke mal wieder benehmen, als lebten wir noch am Ende der sechziger Jahre. Ich bin noch dabei, dazu ein wenig herumzusuchen - bevorzugt in englischsprachigen Texten, weil mein Italienisch leider nicht das Beste ist.
Herzlich, Zettel
PS: Ich habe mich über ihren Avatar gefreut.
Erstens, weil er hübsch aussieht. Zweitens und vor allem aber, weil er mir darauf hinzudeuten scheint, daß der Bär vorhat, immer mal wieder den Weg in die hiesige Höhle zu finden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.