Schon häufig habe ich hier gute Diskussionen zum Thema Glaube und Vernunft bzw. Religion und Wissenschaft verfolgt, und deshalb möchte ich mal auf die aktuelle Diskussion um den verhinderten Papstauftritt an der Sapienzia aufmerksam machen:
Meiner Ansicht nach disqualifiziert sich damit die italienische akademische Elite selbst für jegliche Teilnahme am gesellschaftlichen Diskurs. Eine spätdadaistische (oder wenn man weniger wohlwollend ist, infantile) Happeningkultur (entweihen der Kapelle) ist anscheinend alles, was diese Blüten der Gelehrsamkeit dazu beizutragen haben. Darauf kann man gerne verzichten.
Ein Schlag ins Gesicht jedes redlichen Atheisten, der der Überzeugung war, dass die Wissenschaft der Schlüssel zur humanistischen Gesellschaft, zur Toleranz usw. ist.
Sehr passend finde ich Benny Peisers Bonmot: "Achmadinedjad wäre das nicht passiert". Was wäre denn, wenn die italienischen Kollegen mal in Teheran ein Khomeini-Bild als Transvestit verkleiden würden? Man würde ihnen ihre akademischen Eier abschneiden. Aber mit dem Papst kann mans ja machen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.