Zitat von Reader"Der Hohn, den Jelinek in schwer verdaulicher Dosis an sich selbst verabreicht, taugt bestens dafür, sich mit der Kulturindustrie gemein zu machen. Die mehr oder minder begründbaren, wenn auch nicht gerechtfertigten Phantomschmerzen der alten Linken sind die Juckreize der neuen Spießer-Mitte"? Soll ich mir das etwa von Google übersetzen lassen? -
Es klingt, dear Reader, so, als sei es bereits von Google übersetzt.
Woran liegt's? Ich kenne den "Standard" nicht. Aber ich finde gelegentlich im Web Zitate daraus, die mich vermuten lassen, daß das eine Art österreichische taz ist. Stimmt das? Oder ist es noch schlimmer?
Jedenfalls eine Zeitung mit Beiträgen, die wie bei der taz verschroben, verschwurbelt, ohne Sprachgefühl sind, vor allem ohne sprachliche Disziplin. Man hat keine Beziehung zur Kultur, also glaubt man in der Sprache herumturnen zu können wie ein Bub im Klettergerüst seines Kindergartens.
Den seine Phantomschmerzen jucken, weil sie vor lauter Rechtfertigungsversuchen nicht begründbar sind, so daß der Arme nicht weiß, ob er lieber auf der Stange "Alte Linke" turnen soll, oder lieber einen Felgaufschwung an der Spießer-Mitte versuchen.
Über das Stück verrät die Kritik leider nix, über die Aufführung auch nicht. Appetit auf die Aufführung macht es freilich nicht. Alle am Ende nackt - das hat Zadek in den Siebziger Jahren gemacht, aber ist das heute noch schick? ts, ts.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.