Zitat von Taucher im Beitrag #4 Ist das eine Verurteilung? Ich sehe in dieser Resolution keinen Konjunktiv, sondern Indikativ. Konkret wird festgestellt, dass eine "Neonazi-Bande" (damit sind Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe gemeint) 10 Morde begangen hat. Ein öffentliches Unwerturteil ist das auf jeden Fall. Kein einziger MdB hat eingewendet, ob man nicht besser das Ergebnis der Hauptverhandlung abzuwarten sollte.
Die Resolution enthält keine Aussage, auf Basis welcher Tatsachen und Beweise der Bundestag Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe zu Mördern erklärte. Deshalb habe mir erlaubt, den Sachstand zu referieren. Habe ich was vergessen? übersehen? falsch gewertet? Kritik willkommen!
Es findet keine Verurteilung der Angeklagten statt. Sie haben Ihre schwerwiegende Unterstellung nicht belegen können. Mit der "Neonazi-Bande" ist der NSU gemeint. Welche Personen ihm angehörten ist Gegenstand der laufenden Verhandlung. Nirgends in der von Ihnen verlinkten Resolution tauchen die von Ihnen genannten Namen auf. Und diese suggestive Art der Argumentation durchzieht jeden ihrer Beiträge. Sie müssen hier niemandem Nachhilfeunterricht erteilen wer womit, was und wie etwas gemeint ist. Wenn Sie den nationalsozialistischen Terror des NSU für eine Fiktion halten, bevor das Verfahren überhaupt beendet ist und für bereits bekannte Erkenntnisse nur Verschwörungstheorien als Entgegnung übrig haben, sind Sie hier falsch. Lassen Sie sich in solch einer Art und Weise bitte woanders aus. Ich verwarne Sie hiermit in meiner Funktion als Moderator.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.