Zitat von Zettel Ich habe das schon in diesem Thread geschrieben: Die Quelle für diese Insinuationen sind ungenannte russische "Experten". Kann man sich eine armseligere Nachrichtenlage vorstellen? Daß es in Rußland genügend trübe Quellen gibt, die dem lebenslangen Kämpfer gegen die russische Dominanz Lech Kaczyński nicht wohlgesonnen sind, ist nun freilich keine Spekulation.
Lieber Zettel, zumindest nennt die heutige Stuttgarter Zeitung als Quelle den ehemaligen Kosmonauten und Testflieger Tolbojew, allerdings ohne Datails, wie er zu seinem Urteil kommt. Auf der anderen Seite sagt der Hinweis auf 'trübe Quellen' wiederum auch nichts aus.
Zitat Lieber Martin, es ist so viel plausibel. Jede Verschwörungstheorie lebt davon, daß das, was sie behauptet, plausibel ist. Ist es denn, ich reite da jetzt mal darauf herum, nicht auch plausibel, daß Schröder der Beifahrer von Margot Käßmann war? Was berechtigt es, so etwas ohne jeden Beleg öffentlich auszubreiten, nur weil es plausibel ist? Herzlich, Zettel
Nun, der eine oder andere Mensch reklamiert einen gewissen gesunden Menschenverstand für sich, da spielen eigene Erfahrungen und Intuition eine Rolle, die zum Leidwesen eines nach bestimmten Normen denkenden Naturwissenschaftlers schwer zu fassen sind. Ich muss damit leben, dass ich nicht zu jedem Urteil zu dem ich komme, statistische Wahrscheinlichkeiten mitliefern kann. Ich schrieb von einem plausiblen Verhaltensmuster und einem ganz sicher häufigen Entscheidungsdruck von Menschen die Verantwortung tragen. Beim Fall Schröder mag es zwar ein Schröder'sches Verhaltensmuster geben (für das ich keine große eigene Erfahrung habe); dass es aber auf eine ganz bestimmte prominente Person Käßmann zugetroffen haben soll, dafür fehlen jeglichen plausiblen Hinweise. Steht er nicht eher auf Jüngeres und Blondinen? Mein 'Menschenverstand' erkennt hier jedenfalls keinerlei Ansatzpunkt. 'Verschwörungstheorie' benutze ich grundsätzlich nicht, da es ähnlich 'Klimaskeptiker' eine Abwertung implizieren soll und eigentlich ein Stopschild für weitere Diskussion ist.
Gruß, Martin
|