Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 4.714 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


26.07.2011 22:42
RE: spending FEDs sind ein Mythos Antworten

Zitat von Johann Grabner
die Kritiker führen mit dem Bezug auf die Basis der Statistik in die Irre. Die realen Ausgaben der USA auf Bundesebene sind seit Beginn der Krise == ungefähr der Amtszeit Obamas kaum gestiegen und sogar weniger als die von Deutschland: http://krugman.blogs.nytimes.com/2010/11...-fiscal-policy/ . Nur relativ zum Bruttosozialprodukt sind sie explodiert, weil es ja eine heftige Rezession gab.

Wohl wahr, lieber Johann Grabner. Aber sollte man seine Ausgaben nicht relativ zu seinen Einnahmen gestalten?

Soweit ich das als Nichtökonom verstehe, ist der Kern der Sache eine Rückkehr zum Keynesianimus, von dem ich dachte, daß er seit den Erfolgen der Schule von Chicago eigentlich überholt sei. Stimulus program scheint mir das neue Wort für das zu sein, was man früher deficit spending nannte.

Aus der Rezession hat es die USA nicht gebracht; jedenfalls nicht besser oder schneller als andere Länder. Hier kann man sehen, daß die Arbeitslosigkeit seit Beginn von ARRA sogar konstant höher lag, als selbst für den Fall ohne ARRA prognostiziert worden war! Ohne ARRA war sie für 2011 bei 8 Prozent erwartet worden. ARRA sollte das unter 7 Prozent drücken. Tatsächlich liegt sie jetzt bei über 9 Prozent.

Zitat von Johann Grabner
Und wenn man sich ansieht, wo die Gelder aus ARRA etwa in 2010 hingegangen sind

Ich hatte mir das für den Artikel auch angesehen. Man muß sich, um ein zutreffendes Bild zu bekommen, mit den Einzelposten befassen. Hier sind die Posten genau aufgeschlüsselt. Es lohnt sich, das anzusehen.



Beispielsweise werden unter Tax incentives 288 Milliarden Dollar genannt. Steuerliche Anreize, das klingt nach Steuersenkungen. Tatsächlich findet man hier Lenkungsinstrumente.

Erstens betreffen diese "Anreize" für private Steuerzahler vor allem Bezieher kleiner Einkommen, dienen also der Umverteilung. Das ist der größte Batzen, nämlich 237 Milliarden Dollar

Nur 51 Milliarden Dollar, also 18 Prozent des Betrags für "steuerliche Anreize", waren überhaupt für die Wirtschaft vorgesehen; und davon 13 Milliarden zur Föderung der alternativen Energie!

Schon dieses Beispiel, lieber Johann Grabner, zeigt, daß es Obama und dem damals demokratisch beherrschten Kongreß eben nicht nur um eine Ankurbelung der Wirtschaft ging, sondern um Gesellschaftspolitik. Noch deutlicher wird das bei anderen Posten.



Allein 155 Milliarden Dollar waren für den Gesundheitssektor vorgesehen, und auch hier wieder vor allem im sozialen Bereich (allein 87 Milliarden Dollar für MedicAid). Oder sehen Sie sich an, wie die 100 Milliarden unter "Education" verteilt werden sollen - wiederum im wesentlichen für sozial Benachteiligte.

Weitere 82 Milliarden Dollar waren ausdrücklich für "Aid to low income workers, unemployed and retirees" vorgesehen, 27 Milliarden Dollar für "Energy efficiency and renewable energy research and investment".



Und was wurde für die Forschungsföderung bereitgestellt? Gerade einmal 7,6 Milliarden Dollar, davon eine Milliarde für das Energieministerium, eine Milliarde für die NASA und ganze 3 Milliarden für die National Science Foundation, über die ein großer Teil der US-Forschung finanziert wird.

Drei Milliarden für die gesamte wissenschaftliche Forschung - das sind zwei Drittel des Betrags von 4,5 Milliarden, den ARRA allein bereitstellt, um in Regierungsgebäuden die Energieffizienz zu verbessern!



Nein, lieber Johann Grabner: Dieses gewaltige Ausgabenprogramm wurde nicht unter dem Gesichtspunkt zusammengestellt, wie man am effizientesten die Wirtschaft ankurbeln kann; und auch nicht unter dem Gesichtspunkt einer langfristigen Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der USA.

Sondern die Gelder wurden ganz überwiegend nach gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten verteilt. Obamas damaliger Stabschef Rahm Emanuel hat es ja ungeschminkt gesagt: Man könne dank der Krise Dinge tun, die man ohne sie nicht hätte tun können; siehe Europa - ein Elitenprojekt?; ZR vom 11. 3. 2011.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel26.07.2011 20:03
spending FEDs sind ein Mythos Johann Grabner26.07.2011 21:13
RE: spending FEDs sind ein Mythos Zettel26.07.2011 22:42
RE: spending FEDs sind ein Mythos Thanatos26.07.2011 23:30
die ökonomische Begründung dazu Johann Grabner27.07.2011 15:28
RE: die ökonomische Begründung dazu Elmar27.07.2011 16:40
RE: die ökonomische Begründung dazu Gorgasal09.09.2011 14:25
RE: die ökonomische Begründung dazu Gorgasal01.11.2011 20:35
RE: spending FEDs sind ein Mythos lois jane27.07.2011 18:44
RE: spending FEDs sind ein Mythos WFI26.07.2011 23:18
RE: spending FEDs sind ein Mythos WFI30.07.2011 08:06
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Calimero27.07.2011 00:55
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Friedrich27.07.2011 07:34
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel27.07.2011 09:03
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Friedrich27.07.2011 09:40
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel27.07.2011 11:28
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Friedrich27.07.2011 12:39
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Florian27.07.2011 12:17
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel27.07.2011 13:27
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß R.A.27.07.2011 13:45
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Florian27.07.2011 15:49
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß R.A.27.07.2011 17:35
RE: Argumentation WFI27.07.2011 19:23
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß lois jane27.07.2011 18:54
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel27.07.2011 19:10
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß lois jane27.07.2011 20:31
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel27.07.2011 20:50
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß ffreiberger27.07.2011 22:08
Präsidiales und parlamentarisches System Zettel27.07.2011 22:57
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Florian27.07.2011 23:06
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß lois jane28.07.2011 00:01
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Florian28.07.2011 01:20
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß lois jane28.07.2011 08:14
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Martin28.07.2011 08:38
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Nobster28.07.2011 09:48
RE: Präsidiales und parlamentarisches System Zettel02.08.2011 14:04
RE: Präsidiales und parlamentarisches System R.A.02.08.2011 14:20
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Techniknörgler28.07.2011 21:23
RE: Zitat des Tages: Obama vs. der Kongreß lois jane29.07.2011 00:18
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel29.07.2011 07:11
RE: Zitat des Tages: Obama vs. der Kongreß lois jane29.07.2011 00:14
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß FTT_2.028.07.2011 09:17
Der Premier in der Fünften Republik Zettel28.07.2011 13:20
RE: Der Premier in der Fünften Republik FTT_2.028.07.2011 13:53
RE: Der Premier in der Fünften Republik Zettel28.07.2011 14:06
RE: Der Premier in der Fünften Republik tobiwan2k28.07.2011 22:31
RE: Der Premier in der Fünften Republik FTT_2.029.07.2011 09:04
RE: Der Premier in der Fünften Republik Zettel31.07.2011 10:06
RE: Der Premier in der Fünften Republik FTT_2.029.07.2011 09:23
RE: Der Premier in der Fünften Republik Zettel31.07.2011 10:10
RE: Der Premier in der Fünften Republik lois jane29.07.2011 00:08
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Westfale27.07.2011 12:39
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Zettel27.07.2011 13:06
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Florian27.07.2011 16:48
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Friedrich27.07.2011 17:04
Argumentation Johann Grabner27.07.2011 18:40
RE: Argumentation WFI28.07.2011 09:54
RE: Zitat des Tages: Obama vs. den Kongreß Elmar27.07.2011 17:46
Stimmt nur in absoluten Zahlen, Schulden in Prozent des BIP unter republikanischem Kongress gesunken Techniknörgler27.07.2011 19:08
RE: Zitat des Tages: Obama vs. der Kongreß lois jane27.07.2011 18:35
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz