Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 2.307 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


31.08.2011 12:39
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Antworten

Zitat von R.A.

Zitat von Dagny
Wer kneift? Westerwelle.


Das war keine private Idee Westerwelles. Wenn schon, dann hat die Bundesregierung ganz offiziell und gemeinsam gekniffen. Unter Zustimmung diverser Medien und Politiker, die sich heute vor Empörung nicht mehr einkriegen.


Das, lieber R.A., scheint mir das Bezeichnendste (und das Unangenehmste) zu sein. Man könnte Zitate aus dieser Zeit heraussuchen und zeigen, wie skeptisch die Nato-Aktion gesehen wurde, als ihr Erfolg unklar gewesen war. Und außerdem ist man ja kein Bellizist.

Jetzt, wo der Erfolg sich eingestellt zu haben scheint (scheint!), sehen das dieselben Leute auf einmal ganz anders. Und natürlich haben sie es immer schon gewußt. Allen voran der Riesenstaatsmann Fischer.

In diesem Interview hat Burkhard Hirsch etwas meines Erachtens sehr Vernünftiges gesagt:

Zitat
Burkhard Hirsch: (...) Die Entscheidung, die Bundeswehr nicht nach Libyen zu schicken, war völlig in Ordnung. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass wir uns nicht weltweit an der Lösung von politischen Problemen mit Soldaten beteiligen können.(...) Man kann darüber streiten, ob es richtig war, sich im Weltsicherheitsrat der Stimme zu enthalten. Dass wir keine Soldaten geschickt haben, war allerdings richtig. Dafür verdient der Bundesaußenminister keine Kritik, sondern Respekt.

FOCUS Online: Also wäre es Ihnen lieber gewesen, Deutschland hätte dem Einsatz im Weltsicherheitsrat zugestimmt, aber sich nicht beteiligt?

Hirsch: Richtig. Die Nato zwingt niemanden dazu, sich militärisch zu beteiligen. Man hätte das auch erklären können mit den vielen Einsätzen der Bundesrepublik – auf dem Balkan, in Afghanistan, am Horn von Afrika. Gleichzeitig hätte man erklären können, wenn die Mehrheit im Weltsicherheitsrat dieses Vorgehen will, steht Deutschland dem nicht im Wege.

So sehe ich das auch. Die Nichtbeteiligung war richtig; aber der Affront durch die Stimmenthaltung war überflüssig. Über seine Gründe kann man nur spekulieren; und wie ich in dem Artikel geschrieben habe, sollte man dabei auch an das deutsch-russische Verhältnis seit dem Beschluß zum "Ausstieg" denken.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel31.08.2011 04:04
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen isildur31.08.2011 09:27
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Frank Böhmert31.08.2011 11:17
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Dagny31.08.2011 11:56
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.31.08.2011 12:26
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel31.08.2011 12:39
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel04.09.2011 13:02
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel04.09.2011 14:34
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.05.09.2011 10:18
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel05.09.2011 10:25
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.05.09.2011 10:59
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen lois jane06.09.2011 11:52
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.06.09.2011 12:26
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen WFI05.09.2011 10:28
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen ffreiberger31.08.2011 12:32
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Frank Böhmert31.08.2011 13:01
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.01.09.2011 11:47
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Frank Böhmert31.08.2011 12:42
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Fritz31.08.2011 13:31
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Dagny31.08.2011 13:49
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Fritz31.08.2011 16:50
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen lois jane06.09.2011 11:17
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Dagny31.08.2011 10:51
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel03.09.2011 11:32
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Martin05.09.2011 13:38
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz