Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 1.148 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


17.01.2008 19:00
Stimmungsumschwung in Hessen Antworten

Zitat von Tobias
b) Könnte sie klassisches Negativ campaigning betreiben, d.h. sie zieht Koch und seine Leistungen im Bereich der Inneren Sicherheit in den Dreck.

Im Augenblick scheint das, lieber Tobias, ja zu funktionieren.

Daß Koch Strafmaßnahmen gegen "Kinder" (es ging um hochkriminelle Halbwüchsige) befürwortete, scheint einen plötzlichen Stimmungsumschwung ausgelöst zu haben. Auf einmal funktionierte das Negative Campaigning, was ja auch der CDU-Spitze sofort klar war, weswegen sie die Notleine zog und zu Koch auf Distanz ging.

"Kinder" in einem negativen Sinn zu erwähnen, wie rational das auch immer sein mag, ist eine Todsünde jedes Wahlkämpfers. Da werden Schutzmotive aktiviert, die denjenigen, der das tut, sofort in die Nähe des semantischen Feldes rücken, dessen Zentrum "Kinderschänder", "Rabenmütter" und dergleichen sind.

Daß das dem ausgebufften Wahlkämpfer Koch passierte, ist mir unbegreiflich.

Für viele - vor allem weibliche - Wähler kehrt sich dadurch die Bewertung seiner Anti-Kriminalitäts-Kampagne um: Sie wird nicht unter "Schutz", sondern unter "Bedrohung", nämlich Bedrohung der armen Klau-Kids durch Koch, subsumiert.



Hoffen wir, daß Koch und die CDU in den verbleibenden zehn Tagen wieder berappeln können.

Sonst dürfte sich Frau Ypsilanti schon einmal darauf vorbereiten, mit den Stimmen der Kommunisten zur Ministerpräsidentin gewählt zu werden.

Diese habe ja schon erklärt, daß sie ihr ihre Stimme geben werden. Und Ypsilanti hat bisher nicht gesagt, daß sie es ablehnen würde, durch die Unterstützung der Kommunisten gewählt zu werden.

Zumal sie ja immer behaupten kann, die Stimmen seien in Wahrheit von CDU- oder FDP- Abgeordneten gekommen, die eben mit Koch unzufrieden gewesen seien.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt Zettel14.01.2008 10:48
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt R.A.14.01.2008 11:47
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt Zettel14.01.2008 12:13
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt R.A.14.01.2008 16:33
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt Zettel14.01.2008 17:02
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt Tobias15.01.2008 16:06
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt Zettel15.01.2008 17:06
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt R.A.16.01.2008 12:11
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt Inger16.01.2008 13:29
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt Frankfurter17.01.2008 16:59
Stimmungsumschwung in Hessen Zettel17.01.2008 19:00
RE: Stimmungsumschwung in Hessen Tobias17.01.2008 20:10
RE: Stimmungsumschwung in Hessen C.17.01.2008 20:29
RE: Stimmungsumschwung in Hessen Zettel17.01.2008 22:00
RE: Marginalie: Wie die SPD auf Kochs Strategie hereinfällt C.14.01.2008 16:13
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz