Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 32 Antworten
und wurde 4.285 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


12.02.2008 10:53
Ergänzung Antworten

In dem Artikel habe ich aus der Rede Obamas nach den Vorwahlen in South Carolina zitiert. Es ist vielleicht interessant, auch noch einen Blick auf seine Rede nach den Siegen am Super Tuesday vor einer Woche zu werfen. Das Transskript findet man bei der New York Times. Ein Auszug (Hervorhebungen von mir; einige Sätze aus dieser Rede habe ich schon in der Diskussion mit Marian Wirth zitiert):

AUDIENCE MEMBER: We love you, Barack.

MR. OBAMA: You know I love you back. (Laughter, cheers, applause.) But there is one thing on this February night that we do not need the final results to know. Our time has come. (Cheers, applause.) Our time has come. Our movement is real. (Cheers, applause.) And change is coming to America. (Cheers, applause.)(...)

And today, on this Tuesday in February, in states north and south, east and west, what began as a whisper in Springfield has swelled to a chorus of millions calling for change. (Cheers, applause.)

It's a chorus that cannot be ignored, a chorus that cannot be deterred. This time can be different because this campaign for the presidency of the United States of America is different.

(Cheers, applause.)

(Chants of "Yes, We Can! Yes, We Can!")

It's different not because of me. It's different because of you -- (cheers, applause) -- because you are tired of being disappointed and you're tired of being let down. (Cheers, applause.) You're tired of hearing promises made and plans proposed in the heat of a campaign, only to have nothing change when everyone goes back to Washington. (Cheers, applause.)

Nothing changes because lobbyists just write another check or politicians start worrying about how to win the next election instead of why they should -- (cheers, applause) -- or because they focus on who's up and who's down instead of who matters.

So tonight I want to speak directly to all those Americans who have yet to join this movement but still hunger for change. They know it in their gut. They know we can do better than we're doing. They know that we can take our politics to a higher level. But they're afraid. They've been taught to be cynical. They're doubtful that it can be done.

But I'm here to say tonight to all of you who still harbor those doubts, we need you. (Cheers, applause.) We need you to stand with us. (Cheers, applause.) We need you to work with us. (Cheers, applause.) We need you to help us prove that together, ordinary people can still do extraordinary things in the United States of America. (Cheers, applause.) (...)

We are the hope of the future, the answer to the cynics who tell us our house must stand divided, that we cannot come together, that we cannot remake this world as it should be.

We know that we have seen something happen over the last several weeks, over the past several months. We know that what began as a whisper has now swelled to a chorus that cannot be ignored -- (cheers, applause) -- that will not be deterred, that will ring out across this land as a hymn that will heal this nation -- (cheers, applause) -- repair this world, make this time different than all the rest. Yes, we can.

Let's go to work. Yes, we can. Yes, we can. Yes, we can.

(Chants of "Yes, We Can! Yes, We Can!")



Da haben wir alles beeinander - die Heilsgewißheit ("Our time has come", unsere Zeit ist gekommen; "We are the hope for the future"; wir sind die Hoffnung für die Zukunft); der Aufruf, sich der Bewegung anzuschließen; der Appell an das Bauchgefühl ("They know it in their gut"); das Versprechen, nicht nur Amerika, sondern der ganzen Welt Heil zu bringen ("... a hymn that will heal this nation, repair this world").




Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Obamania: Ein Populist auf dem Weg zur Präsidentschaft? Zettel12.02.2008 04:47
Ergänzung Zettel12.02.2008 10:53
RE: Ergänzung C.12.02.2008 11:45
RE: Obamania: Ein Populist auf dem Weg zur Präsidentschaft? Inger12.02.2008 11:14
Sag an, wie hält's du's mit der Religion? Zettel12.02.2008 12:45
RE: Sag an, wie hält's du's mit der Religion? Inger12.02.2008 13:32
RE: Sag an, wie hält's du's mit der Religion? C.12.02.2008 13:52
Obama "fromm"? Rayson12.02.2008 17:25
RE: Obama "fromm"? Zettel12.02.2008 20:40
RE: Obamania: Ein Populist auf dem Weg zur Präsidentschaft? R.A.12.02.2008 14:19
RE: Obamania: Ein Populist auf dem Weg zur Präsidentschaft? DDH12.02.2008 16:20
Phobie? - Fetischismus! ;-) Zettel12.02.2008 16:53
RE: Phobie? - Fetischismus! ;-) DDH12.02.2008 17:57
RE: Phobie? - Fetischismus! ;-) DDH12.02.2008 18:02
RE: Phobie? - Fetischismus! ;-) DDH12.02.2008 18:05
Obama, oh weh! Zettel12.02.2008 18:41
RE: Obama, oh weh! DDH12.02.2008 19:59
RE: Obama, oh weh! Zettel12.02.2008 20:24
RE: Obama, oh weh! ex-blond12.02.2008 20:30
RE: Obama, oh weh! Frankfurter12.02.2008 20:48
RE: Obama, oh weh! DDH13.02.2008 20:42
Eine Anmerkung zur liberalen Blogokugelzone Zettel13.02.2008 23:12
Eine Anmerkung zu Dominik Hennig Zettel15.02.2008 16:45
RE: Eine Anmerkung zu Dominik Hennig Enha15.02.2008 17:29
RE: Eine Anmerkung zu Dominik Hennig Feynman15.02.2008 18:36
RE: Eine Anmerkung zu Dominik Hennig C.15.02.2008 21:45
RE: Eine Anmerkung zu Dominik Hennig Zettel16.02.2008 00:25
RE: Barrack Obama Frankfurter18.02.2008 16:57
Gabor Steingart und die Querelen im "Spiegel" Zettel18.02.2008 20:40
RE: Eine Anmerkung zu Dominik Hennig Zettel24.03.2008 17:04
RE: Obama, oh weh! Zettel16.04.2008 05:18
"Spiegel"-Gefechte Zettel12.02.2008 18:26
RE: Phobie? - Fetischismus! ;-) Meister Petz13.02.2008 23:01
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz