THE NEW YORK TIMES Business September 15, 2007 Fed’s Ex-Chief Attacks Bush on Fiscal Role By EDMUND L. ANDREWS and DAVID E. SANGER
In Antwort auf:WASHINGTON, Sept. 14 — Alan Greenspan, who was chairman of the Federal Reserve for nearly two decades, in a long-awaited memoir, is harshly critical of President Bush, Vice President Dick Cheney and the Republican-controlled Congress, as abandoning their party’s principles on spending and deficits.
In the 500-page book, “The Age of Turbulence: Adventures in a New World,” Mr. Greenspan describes the Bush administration as so captive to its own political operation that it paid little attention to fiscal discipline, and he described Mr. Bush’s first two Treasury secretaries, Paul H. O’Neill and John W. Snow, as essentially powerless.
Mr. Bush, he writes, was never willing to contain spending or veto bills that drove the country into deeper and deeper deficits, as Congress abandoned rules that required that the cost of tax cuts be offset by savings elsewhere. “The Republicans in Congress lost their way,” writes Mr. Greenspan, a self-described “libertarian Republican.”
“They swapped principle for power. They ended up with neither. They deserved to lose” in the 2006 election, when they lost control of the House and Senate.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.