3.1.09 • Realität in acht Päckchen (4): Realität als Konsens. Cues und distales Fokussieren 4.1.09 • Zitate des Tages: Minister Steinmeiers Beschwichtigungspolitik • Kurioses, kurz kommentiert: Hiobsbotschaften, Festtagsstimmung, Hütchenspiel. Über den Zustand der hessischen SPD 5.1.09 • Welche Kriegsziele hat Israel? Analysen aus der israelischen und der internationalen Presse 6.1.09 • Zettels Meckerecke: Kniesehnenreflexdiplomatie. Anmerkung zu Sarkozy, Steinmeier und Co. Oder sind's doch nicht die Reflexe? Nebst etwas zu Obama • Zitat des Tages: "... er hat sein Leben beendet". Der Freitod Adolf Merckles und die Medien 7.1.09 • Zitat des Tages: "Dieser Krieg wird erst vorüber sein, wenn es einen Sieger gibt". Anne Applebaum zum Gaza-Krieg 8.1.09 • Zettels Meckerecke: Die "einzigartig starken" 68er und die Leiharbeiter. Phantasien zu Krawallen von Jugendlichen 9.1.09 • Marginalie: Wie wirken sich Steuersenkungen auf das Konsumverhalten aus? Nicht so, wie die SPD behauptet. Seit gestern ist das nachgewiesen 10.1.09 • Der alte Nahost-Konflikt ist Geschichte. Der Gaza-Krieg macht die neuen Fronten deutlich. Bericht über drei aktuelle Analysen • Marginalie: Wie geht das eigentlich technisch - einem Land das Gas abdrehen? Und was sollen die Inspektoren eigentlich in der Ukraine inspizieren? 11.1.09 • Zettels Meckerecke: Die Polizei, dein Freund und Helfer (wenn du ein Extremist bist). Eine (un)wahre Geschichte • Zitat des Tages: "Karl, Rosa, Wladimir" - einmal im Jahr ist das große kommunistische Familientreffen 12.1.09 • Kurioses, kurz kommentiert: Der Frust der Gesine Schwan 13.1.09 • Deutschland im Öko-Würgegriff (13): Jetzt hilft nur noch Verbieten. Über den Niedergang der Mehrwegquote • Zitat des Tages: "Meinungsfreiheit einzelner". Die Duisburger Polizei begründet ihr Vorgehen gegen das Zeigen von zwei israelischen Flaggen 14.1.09 • Zitat des Tages: "Zurück zum Verbrennungsofen!" Gaza-Krieg und Antisemitismus. Über Nazi-Vergleiche • Der Privatgelehrte und sein Riesenwerk 15.1.09 • Zitat des Tages: "Es geht um die Freiheit des cubanischen Volks". Hillary Clinton vor dem Senat. Wandel durch Annäherung. Wie ist die Lage in Cuba? 16.1.09 • Zitat des Tages: Innenminister Schäuble "braucht keine Belehrung". Wie gefährlich sind eigentlich die Häftlinge, die aus Guantánamo entlassen werden? 17.1.09 • Deutschland im Öko-Würgegriff (14): Der Wahnwitz der "Abwrackprämie". Mit einem aktuellen Nachtrag über die Einladung zum Abzocken • Wollen Sie sich über die Hamas informieren? Zweifeln Sie daran, daß die Islamische Republik Iran Israel vernichten will? Dann habe ich zwei Tipps 18.1.09 • Wahlen in Hessen: Schwarzgelb 54 bis 56 Prozent; Volksfront 41 bis 43 Prozent. Sagen die letzten Umfragen. Aber die Hessen könnten uns überraschen • Zitat des Tages: Was die Wähler Andrea Ypsilanti nicht verziehen haben 19.1.09 • Zitat des Tages: "Ein irrationales Wirtschaftsmodell". Eine ukrainische Zeitschrift über die Lage Rußlands und die Gaspreis-Krise 20.1.09 • Von Bush zu Obama (7): Am Krönungstag Präsident Obamas ein Rückblick auf die Amtszeit von George W. Bush. Der unzeitgemäße Präsident 21.1.09 • Alles Gute, Präsident Obama! 22.1.09 • Israel/Palästina: Das letzte Aufgebot bei Plasberg. Zum Trost etwas Interessantes über die beiden US-Parteien und ihre Haltung zu Israel 23.1.09 • Zitat des Tages: "Tod der Freiheit der Meinungsäußerung in den Niederlanden!" Die Wende im Fall Geert Wilders 24.1.09 • Warum der Anschlag in Mumbai die Freiheit Osteuropas bedroht. George Friedmans geopolitisches Mosaik • Kurioses, kurz kommentiert: Schwans Klage. Schwanengesang 25.1.09 • Realität in acht Päckchen (5): Postmoderne Toleranz. Postmoderne Intoleranz • Zitat des Tages: "Mit der Integration geht es jetzt schnell" (Wolfgang Schäuble) 26.1.09 • Zettels Meckerecke: Frau Dr. Niebler gebietet dem Verfall Einhalt. Anrüchiges im öffentlich- rechtlichen Fernsehen. Nebst einem Lob für Gottschalk 27.1.09 • Ketzereien zum Irak (33): Über die Demokratie im Irak. Nebst einem Rückblick auf den Irak-Krieg und die Berichterstattung über ihn 28.1.09 • Barack Obama und die Moslems. Ein seltsamer Satz in der Antrittsrede des Präsidenten. Seltsame Formulierungen in seinem ersten Interview 29.1.09 • Gedanken zu Frankreich (29). Wie man in Frankreich auf die Wirtschaftskrise reagiert. Ganz anders als in Deutschland. Heute ist Generalstreik 30.1.09 • Zitat des Tages: Aufregung über "alte Zeitungen". Schadet es den heutigen Deutschen, den "Völkischen Beobachter" von vor 75 Jahren zu lesen? 31.1.09 • Renaissance des Marxismus. Die FDP im Aufwind. Was die Wirtschaftskrise so alles mit sich bringt. Steht jetzt der Sozialismus vor der Tür?
Informationen
| | - Zur Handhabung des Forums
Kommentare und Diskussionen
| | - Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
| | - Weitere Themen
Links
| | - Artikel in "Zettels Raum"
| | - Serien in "Zettels Raum"
Archiv
| | - Übersicht
| | | - Diskussionen zu älteren Beiträgen in ZR
| | | | - Aktuelle deutsche Themen
| | | | - Aktuelle internationale Themen
| | | | - Zeitgeschichte und Politik
| | | | - Geschichte, Philosophie, Religion
| | | | - Gesellschaft und Medien
| | | | - Sprache und Literatur
| | | | - Wissenschaft und Technik
| | | | - Theater, Film, Bildende Kunst
| | | | - Sport, Spiel und Genuß
| | | | - Persönliches und Sonstiges
| | | - Frühere Unterforen
| | | | - Pro und Contra
| | | | - Aktuell im Web
| | | | - Dies und Jenes
| | | | - Fragen und Antworten
| | | | - Kommentare/Diskussionen zu anderen Blogs
| | | | | - The Outside of the Asylum
| | | | | - Pfarrer 2.0
| | | | - Informationsquellen im Web
Sprung
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.