1.4.10 • Zettels OsterplauderEi (1): Über Zettels OsterplauderEi 2.4.10 • Zitat des Tages: Schatten und Licht 3.4.10 • Zettels OsterplauderEi (2): Bitte recht freundlich! Über gute Manieren. Den Lesern von ZR ein freundliches "Frohe Ostern"! • Zitat des Tages: "Wer liberal ist, muß nicht naiv sein". Bundesrichter di Fabio zum Islam. Nebst einer Anmerkung über Liberale und Konservative 4.4.10 • Marginalie: Schumis trauriger Abgang • Zitat des Tages: "Schizophrenie beruht nicht auf dem Erziehungsverhalten der Mutter". Über voreingenommene Wissenschaft 5.4.10 • Zettels OsterplauderEi (3): Alice im 3-D-Wunderland. Das Kino wird immer wirklicher. Das Kino wird immer phantastischer 6.4.10 • Aktuelles zum Krieg der Dschihadisten (6): Darf die Bundeswehr in Afghanistan die Taliban angreifen? Eine Scheindebatte • Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Gründe für die Klima-Hysterie (Teil 1) 7.4.10 • Zitat des Tages: Die Ostsee-Pipeline und die Machtverhältnisse in Europa. Gerhard Schröders geschäftlicher Erfolg • Zettels Meckerecke: Die Ministerin Aigner droht • Marginalie: Was ist in Karsai gefahren? Nichts. Er handelt rational. Warum ich für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan bin 8.4.10 • Was steckt hinter Obamas Friedensrhetorik? Die neue Nuklearstrategie der USA und ihr Hintergrund • Kurioses, kurz kommentiert: Vorbild Südafrika. Wie sich die IG Metall die Aufarbeitung der Finanzkrise vorstellt • Zitat des Tages: Margot Käßmann, das Vorbild der Deutschen 9.4.10 • Zitat des Tages: "Obama fehlen die gefühlsmäßigen Reflexe" 10.4.10 • Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Gründe für die Klima-Hysterie (Teil 2) • Marginalie: Aktuelles zum Flugzeugabsturz in Smolensk. Die Folgen des Tods von Staatspräsident Kaczynski sind noch nicht absehbar 11.4.10 • Zettels OsterplauderEi (4): Zeit ist Geld. Wenig Geld ist viel Zeit 12.4.10 • Anmerkungen zum deutsch-polnischen Verhältnis anläßlich des Todes von Lech Kaczyński 13.4.10 • Zettels Meckerecke: Ein entsetzlicher Verdacht? Entsetzlich mieser Journalismus. Kaczyński und die SZ. Und die Bischöfin Käßmann • Zitate des Tages: Antifamilienpolitik 14.4.10 • Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Gründe für die Klima-Hysterie (Teil 3) • Zitat des Tages: "Lehrer" Obama. Wieso fallen Intellektuelle auf den Guru herein? 15.4.10 • Marginalie: Warum leistet Frau Kartika Sari Dewi Shukarno gemeinnützige Arbeit? Und warum wurde sie nicht ausgepeitscht? Scharia in Malaysia • Zettels Meckerecke: Die Ossis sind nun doch kein Volksstamm, hat heute ein Gericht entschieden. Die Absurdität des Allgemeinen Gleichbehandlungesetzes 16.4.10 • Aktuelles zum Krieg der Dschihadisten (7): Sterben für Kabul? Wir werden jede Entscheidung bereuen • Zitat des Tages: "Grass bewegte die Türken, sich zu entschuldigen". Über Deutschdeutsche, Türkentürken und das empathische "Wir"-Gefühl 17.4.10 • Zitat des Tages: "Herr Hahn hat den demokratischen Konsens verlassen". Wie Rotgrüne eine fällige Diskussion abzuwürgen versuchen • Marginalie: Stefan Aust bereitet ein neues Nachrichtenmagazin vor. Der "Spiegel" berichtet säuerlich 18.4.10 • Deutschland im Öko-Würgegriff (22): Auf dem Weg der Maut in den grünen Überwachungsstaat • Marginalie: Warum unterfliegt man nicht die Aschewolke des Eyjafjallajokul? 19.4.10 • Zitate des Tages: "Alles wird gleichgesetzt". Islam, Islamismus und die Kritikerin Carolin Emcke • Anmerkungen zur Sprache (9): Eine Türkin als deutsche Ministerin? 20.4.10 • Zitat des Tages: "Rot-Rot-Grün". Sigmar Gabriels Versprecher, Hannelore Ypsilantis ... äh ... Krafts Hintertürchen • Marginalie: Endlich ein kompetenter Artikel über die Hintergründe des Vulkanasche-Flugverbots. Bahnt sich ein Skandal an? • Marginalie: FAQs zu Aschenwolke, Flugverbot, Sichtflug, Instrumentenflug u.a. 21.4.10 • Marginalie: Der Flug des Falken. Was die "Falcon" bei der Suche nach Vulkanasche fand. Und was nicht 22.4.10 • Zitat des Tages: "Ignorante Aufklärer". Greenpeace desinformiert. Nebst einer Erinnerung an die "Brent Spar" • Marginalie: Unglaublich! Jetzt schlampt die "Zeit" auch noch beim Kreuzworträtsel. Nebst einem Service für Um-die-Ecke-Denker und alte Eckstein-Fans 23.4.10 • Zitat des Tages: X-37B - Beginnt jetzt die Militarisierung des Weltraums? • Marginalie: Wer würde noch Obama wählen? Wer möchte ihn nicht wieder? Eine umfangreiche Umfrage unter US-Wählern 24.4.10 • Kurioses, kurz kommentiert: Wollen Sie ein Wochenende auf einem Barockschloß verbringen? Nichts einfacher als das ... • Zitat des Tages: "Die Zahlungsmoral muß sich im Westen deutlich verbessern". Ein Ost-West-Gefälle bei der Partei "Die Linke" 25.4.10 • Zitat des Tages: "Wir müssen das Immunsystem unserer freiheitlichen Gesellschaft stärken". Westerwelle auf dem FDP-Parteitag • Zettels Meckerecke: Sigmar Gabriels Taktik gegenüber der FDP. Und gegenüber den Kommunisten 26.4.10 • Zitat des Tages: "Was bleibt von Angela Merkel?" Friedrich Merz als Historiker. Kein guter freilich • Marginalie: Tourismus als Menschenrecht. Kein Hoax 27.4.10 • Marginalie: Aygül Özkan und das Kruzifix. Eine Erinnerung an Sarah Palin und an ein Urteil des Verfassungsgerichts • Marginalie: Was haben Obamas Kandidaten für das Oberste Gericht gemeinsam? Raten Sie mal ... 28.4.10 • Kurioses, kurz kommentiert: Die Interessen der Leser von "Zeit-Online" • Zitat des Tages: "So gut wie nichts hat sich in Guantánamo geändert" 29.4.10 • Zitat des Tages: Die "Anziehungskräfte" zwischen Sozialdemokraten, Kommunisten und Grünen • Kurioses, kurz kommentiert: Ein Judenwitz 30.4.10 • Zitate des Tages: "... mehr oder weniger". Erfahrungen in einem ICE • Aktuelles zum Krieg der Dschihadisten (8): Die Strategie gegen die Kaida im Irak • Marginalie: Heute Abend gucke ich Ulla Kock am Brink
Informationen
| | - Zur Handhabung des Forums
Kommentare und Diskussionen
| | - Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
| | - Weitere Themen
Links
| | - Artikel in "Zettels Raum"
| | - Serien in "Zettels Raum"
Archiv
| | - Übersicht
| | | - Diskussionen zu älteren Beiträgen in ZR
| | | | - Aktuelle deutsche Themen
| | | | - Aktuelle internationale Themen
| | | | - Zeitgeschichte und Politik
| | | | - Geschichte, Philosophie, Religion
| | | | - Gesellschaft und Medien
| | | | - Sprache und Literatur
| | | | - Wissenschaft und Technik
| | | | - Theater, Film, Bildende Kunst
| | | | - Sport, Spiel und Genuß
| | | | - Persönliches und Sonstiges
| | | - Frühere Unterforen
| | | | - Pro und Contra
| | | | - Aktuell im Web
| | | | - Dies und Jenes
| | | | - Fragen und Antworten
| | | | - Kommentare/Diskussionen zu anderen Blogs
| | | | | - The Outside of the Asylum
| | | | | - Pfarrer 2.0
| | | | - Informationsquellen im Web
Sprung
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.