1.2.11 • Zitat des Tages: "Was Sie sehen, ist eine Art Krankheit". Syriens Präsident Assad über die Lage im Nahen Osten und über Präsident Obama • Aufruhr in Arabien (5): Die "Einigkeit" der Demonstranten und das Machtspiel in Ägypten. Welche Rolle spielt der bewaffnete Arm der Hamas? • Marginalie: Wirft Mubarak das Handtuch? Aktualisierte Fassung: Der Inhalt der Rede Mubaraks. Er stemmt sich gegen die Moslembrüder 2.2.11 • Zitat des Tages: Hausräumung in Berlin. Hans-Christian Ströbele und der Rechtsstaat. Nebst einer Linkliste zu Ströbele • Aufruhr in Arabien (6): Mit Kamelreitern gegen Demonstranten? Hier können Sie die Erklärung lesen. Wieder einmal paßt das Gut-Böse-Schema nicht • Die FDP und die Frauenquote: Eine vertane Chance. Wie, wenn nicht bei solch einem Thema, will sich die FDP überhaupt noch gegen die CDU profilieren? 4.2.11 • Zitat des Tages: Die Ziele der Moslem-Bruderschaft, dargelegt auf deren offizieller WebSite • Marginalie: Die Regierung Obama will die Moslem-Bruderschaft zur Mitarbeit in Ägypten einladen, meldet die New York Times • Kurioses, kurz kommentiert: Die Frauen, die Störche, die Statistik. Machen Frauen im Vorstand Unternehmen profitabler? 5.2.11 • Aufruhr in Arabien (7): Wie ist eigentlich die Lage in Tunesien? Erstaunlich! • Zettels Meckerecke: Das Bett der Frau Botschafterin. Obamas Bündlerin mußte gehen 6.2.11 • Aufruhr in Arabien (8): Bricht jetzt der arabische Sozialismus so zusammen wie nach 1989 der osteuropäische? Über die Weitsicht von George W. Bush • Zitat des Tages: Charles Krauthammer über die islamistische Gefahr in Ägypten 7.2.11 • Aufruhr in Arabien (9): Ein Bericht über die Revolution in der tunesischen Provinz. Mehr als 50 Tote in einer einzigen Stadt. Die Rolle des Islamismus • Deutschland im Öko-Würgegriff (25): Biosprit E10 - schlechter, teurer, mit fragwürdigen Folgen für die Umwelt. Ein Beispiel für die Arroganz der EU 8.2.11 • Kennen Sie schon den Google NGram Viewer? Ein neues geniales Projekt von Google. Sie werden fasziniert sein. Vielleicht • Kurioses, kurz kommentiert: Hunderttausende auf dem Tahrir-Platz? Ja wie denn? Anmerkung zu einer notorischen Falschmeldung 9.2.11 • Zettels Meckerecke: Berlin hat eine Rudi-Dutschke-Straße, aber keine Ronald-Reagan-Straße. Nebst Informationen über Rudi Dutschke • Zitat des Tages: "Die USA sind ein sehr ernstes, sehr gefährliches Riskio eingegangen". Wie man in Israel den Präsidenten Obama sieht • Kurioses, kurz kommentiert: Eine Geschichte aus dem Langfinger-Milieu 10.2.11 • Rudi Dutschke, die Revolution, die Gewalt • Marginalie: Die Tea Party und die Anti-Terror-Gesetzgebung in den USA. Das Abstimmungsverhalten einer "tollwütigen Randgruppe" 11.2.11 • Aufruhr in Arabien (10): Der alte Haudegen und der hilflose Präsident. Obamas Niederlage in Ägypten. Nebst einem aktuellen Nachtrag • Marginalie: Wie steht eigentlich der Iran zu den Revolutionen in Tunesien und Ägypten? • Der Nurkuppelbau 12.2.11 • Mal wieder ein kleines Quiz: Von wann stammt diese Meldung über Ägypten? • Aufruhr in Arabien (11): Der schönste Militärputsch, den es je gab? Mubarak, Obama und Mohamed Hussein Tantawi 13.2.11 • Zettels Meckerecke: Die Europäische Kulturstiftung Pro Europa und die Zivilcourage der Margot Käßmann. Eine Posse? Doch eher ein Skandal • Aufruhr in Arabien (12): "Mubarak hielt sich nicht an das Drehbuch". Die Rolle Washingtons beim Sturz des ägyptischen Präsidenten 14.2.11 • Gedenken an die Luftangriffe auf Dresden 1945. Der demokratische Rechtsstaat, seine rechten Feinde, seine linken Feinde • Was ist die Ursache des Aufruhrs in Arabien? Die Klimakatastrophe! Sie glauben das nicht? Dann lesen Sie ... 15.2.11 • Anmerkungen zur Sprache (10): "Ich wußte, daß ich heute Tor mache". Mesut Özil, Kiezdeutsch, Standarddeutsch. Wann ist etwas sprachlich falsch? 16.2.11 • Stratfors Analysen: "Anfang der Woche regierte ein alter Soldat Ägypten. Ende der Woche regierte ein anderer alter Soldat Ägypten" (George Friedman) • Stratfors Analysen: Ankündigung einer neuen Rubrik • Zettels Meckerecke: Es wird wohl nichts werden mit dem künftigen Bundeskanzler Doktor zu Guttenberg 17.2.11 • Angela Merkel. Die Preußin im Kanzleramt. Über ein Mißverständnis 18.2.11 • Stratfors Analysen: Die Ökonomie Ägyptens • Marginalie: Guttenberg muß gehen. Null Optionen. Nebst einem Nachtrag • Zitat des Tages: "Meine von mir verfasste Dissertation ist kein Plagiat". Warum Guttenbergs Erklärung unglaubhaft ist • Marginalie: Kann Paragraph 10 der Bayreuther Jura-Promotionsordnung Guttenberg retten? Nein 19.2.11 • Stratfors Analysen: Die aktuelle Lage in den arabischen Ländern und im Iran. Teil 1: Ägypten und der Maghreb • Zettels Meckerecke: Guttenberg der Blender. Plagiate auf 62,8 Prozent aller Seiten der Dissertation entdeckt (momentaner Stand) 20.2.11 • Stratfors Analysen: Die aktuelle Lage in den arabischen Ländern und im Iran. Teil 2: Jordanien und Bahrain • Zettels Meckerecke: Die bisher infamste Überschrift in "Spiegel-Online". Nebst dem Hinweis auf einen Augenzeugenbericht aus Dresden 21.2.11 • Guttenbergs Glanz. Guttenbergs Fall. Glamour, Enttäuschung, kognitive Dissonanz • Stratfors Analysen: Die aktuelle Lage in den arabischen Ländern und im Iran. Teil 3: Libyen • Dokumentation des Zwischenberichts von GuttenPlag Wiki zu Guttenbergs Plagiaten 22.2.11 • Guttenbergs Kelkheimer Rede. Der Text im Wortlaut und eine Analyse von Guttenbergs Rhetorik. Wie kann Guttenberg überhaupt den Doktorgrad loswerden? 23.2.11 • Stratfors Analysen: "Der Westen feiert die Demokratie. Was wird, wenn er sie bekommt?" (George Friedman über die Revolution in Arabien) • Der Lügenbaron vor dem Bundestag. Tartuffe Guttenberg 24.2.11 • Belege dafür, daß Guttenberg lügt. Eine Handreichung. Das Messer im Rücken • Abschließendes zur Affäre Guttenberg 25.2.11 • Stratfors Analysen: "Noch nie waren die Dschihadisten in Libyen so gut bewaffnet wie jetzt". Scott Stewart über die Vorgänge in Ostlibyen • Aufruhr in Arabien (13): Berlusconi und Gaddafi - nur eine Männerfreundschaft? Nein, es geht um Interessen 26.2.11 • Lernen Studenten die Wissenschaft kennen? Subjektive Überlegungen, persönliche Erfahrungen. Nebst einer Anmerkung zur Ethik • Aufruhr in Arabien (14): Die Stämme Libyens und ihre Rolle im jetzigen Machtkampf 27.2.11 • Zitat des Tages: "Für mich steht außer Frage, daß Herr zu Guttenberg ein Betrüger ist". Das vernichtende Urteil eines Bayreuther Juristen • Marginalie: Was in Frankreich schon reicht, damit eine Ministerin gehen muß. Michèle Alliot-Marie und der Guttenberg-Skandal • Mal wieder ein kleines Quiz: Von welchem Land ist hier die Rede? 28.2.11 • Deutschland im Öko-Würgegriff (26): Zusammenbruch erwartet. Das Stromnetz als Mastgans. Wie man aus Glauben Geld macht • Erdoğan in Düsseldorf und das Verbrechen der Assimilation. Der Hund bellt nicht mehr • Zitat des Tages: "Die Gesetzgebung dient der Durchsetzung des Klassenwillens". Aus der Dissertation von Gregor Gysi • Marginalie: Der Doktorvater des früheren Doktors Guttenberg äußert sich
Informationen
| | - Zur Handhabung des Forums
Kommentare und Diskussionen
| | - Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
| | - Weitere Themen
Links
| | - Artikel in "Zettels Raum"
| | - Serien in "Zettels Raum"
Archiv
| | - Übersicht
| | | - Diskussionen zu älteren Beiträgen in ZR
| | | | - Aktuelle deutsche Themen
| | | | - Aktuelle internationale Themen
| | | | - Zeitgeschichte und Politik
| | | | - Geschichte, Philosophie, Religion
| | | | - Gesellschaft und Medien
| | | | - Sprache und Literatur
| | | | - Wissenschaft und Technik
| | | | - Theater, Film, Bildende Kunst
| | | | - Sport, Spiel und Genuß
| | | | - Persönliches und Sonstiges
| | | - Frühere Unterforen
| | | | - Pro und Contra
| | | | - Aktuell im Web
| | | | - Dies und Jenes
| | | | - Fragen und Antworten
| | | | - Kommentare/Diskussionen zu anderen Blogs
| | | | | - The Outside of the Asylum
| | | | | - Pfarrer 2.0
| | | | - Informationsquellen im Web
Sprung
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.