1.4.12 • Zitat des Tages: "Die übergroße Mehrheit der DDR-Bevölkerung", wie sie Gregor Gysi im März 1989 sah. Und wieder einmal: Gysi und das MfS 2.4.12 • Der Fall Trayvon Martin. Der Stand der Erkenntnisse. Die Herrschaft des Rechts. Aktualisierte Fassung • Zettels Meckerecke: Schweizer Haftbefehle, die SPD und das Bundesverdienstkreuz. Häßlicher kann er kaum noch sein, der Deutsche • Zitat: "Die Enttäuschung kommt zeitversetzt mit der Rechnung". Rainer Brüderle über den Fall Schlecker. Voodoo-Politik 3.4.12 • Deutschland im Öko-Würgegriff (30): Alarmstufe "gelb". Die "Energiewende" bringt das Stromnetz an den Rand des Zusammenbrechens • Zitat des Tages: Lindner, Rösler und die Wahlen in NRW. Sterbeglöcklein und Sensenmann 4.4.12 • Zitat des Tages: "Im Reich des Unsinns". Der Staat und das Betreuungsgeld. Formierte Gesellschaft à la "Walden Two" • Zettels Meckerecke: Günter Grass über Israel. Das Gelalle eines alten Mannes. Man sollte ihm nicht auf den Leim gehen 5.4.12 • Stratfors Analysen: "Ohne die Billigung der USA könnte Israel die iranische Atomrüstung nicht angreifen" (Mit deutscher Zusammenfassung) • Zitat des Tages: "Grass hat Israel einen tödlichen lyrischen Schlag zugefügt". Die Reaktion aus Teheran. "VIELE, VIELE, VIELE werden folgen!" 6.4.12 • Marginalie: Hat Obama versucht, das Oberste Bundesgericht einzuschüchtern? Ein bemerkenswerter Brief seines Justizministers, richterlich angeordnet • Kleines Klima-Kaleidoskop (28): Eisige Ostern. Einzelne Wetterereignisse und die globale (Nicht-) Erwärmung 7.4.12 • Zitat des Tages: "Was diese Mädchen erzählen, liegt außerhalb unserer Vorstellungskraft". Schicksale moslemischer Mädchen in Deutschland • Zettels Meckerecke: Peng! 8.4.12 • Allen Lesern ein frohes Ostern! 9.4.12 • Zitat des Tages: "Unsere Gesellschaft gleicht einer Stammesgesellschaft". Der Philosoph Byung-Chul Han über Transparenz 10.4.12 • Aufruhr in Arabien (26): Die Lage in Ägypten vor den Präsidentschaftswahlen. Die Frage ist nur noch, wie radikal der islamistische Sieger sein wird • Marginalie: "Ostermärsche im Zeichen der Grass-Debatte". Wer ist Willi van Ooyen? • Marginalie: Warum ist es so schwer, zu beurteilen, ob Anders Breivik schuldfähig ist? Eine Anmerkung zu dem neuen psychiatrischen Gutachten 11.4.12 • Marginalie: Rick Santorums Rückzug • Günter Grass: Die falsche Diskussion • Statt mehr Transparenz eine Stärkung der Eigenverantwortung und des Parlamentarismus. Ein Gastbeitrag von Erling Plaethe 12.4.12 • Gedanken zu Frankreich (41): Mélenchons Aufstieg, Bayrous Entscheidung, eine kleine Chance für Sarkozy. Die Lage zehn Tage vor dem ersten Wahlgang 13.4.12 • Grass und Sarrazin: Unsere deutsche Konsensgesellschaft und ihre Abweichler • Marginalie: Die Amerikaner werden immer weniger umweltbewußt • Mal wieder ein kleines Quiz: Welche deutsche Partei hat dies als zentrale Ziele? • Copy & Waste 14.4.12 • Marginalie: Eine Premiere bei "Spiegel-Online"? Der kalte April, die globale Erwärmung und der Suppenstein 15.4.12 • Ein Mädchen namens Lars, und kein "er" und "sie" mehr. Geschlechtsneutralität in Schweden. Mit einer Bemerkung über die Gleichheit aller Menschen 16.4.12 • Zitat des Tages: "Die deutsche Gründlichkeit läuft auf Intoleranz hinaus". Der Schweizer Roger Köppel versteht die Deutschen • Wie man einen Skandal macht 17.4.12 • Zitat des Tages: Breivik, der Wahn, die Gesellschaft 18.4.12 • Gedanken zu Frankreich (42): Jean-Luc Mélenchon, die Renaissance des französischen Kommunismus und der diskrete Geburtshelfer Oskar Lafontaine • Zitat des Tages: "Das Recht der Eltern gerät unter Verdacht, das Gemeinwohl zu schädigen". Zur Ideologisierung der Debatte um das Betreuungsgeld 19.4.12 • Marginalie: Breivik und die Gelassenheit der norwegischen Justiz. Eine Erinnerung an den Stammheimer Prozeß gegen die Terroristen der RAF • Zitat des Tages: "Wir brauchen eine Steuerbremse im Grundgesetz". Ein bemerkenswerter Vorstoß von Hermann Otto Solms 20.4.12 • Marginalie: Zustimmung zur Politik der Regierung Merkel weltweit am höchsten 21.4.12 • Frankreichs Wahljahr 2012 (1): Sarkozy gegen Hollande. Mélenchon gegen Le Pen. Bayrou gegen die Zehn-Prozent-Marke. Die Lage vor dem ersten Wahlgang • Zitat des Tages: Pendlersteuer statt Pendlerpauschale? Des Professor Straubhaar reductio ad absurdum und wie sie mißverstanden wurde • Frankreichs Wahljahr 2012 (2): Eine absurde Sperrfrist. Die Dynamik der Kandidaten im Rückblick. Eine kleine Korrektur meiner Prognose 22.4.12 • Stratfors Analysen: "Die Türkei ist auf dem Weg zur Großmacht". George Friedman über die Neuorientierung der Türkei (mit deutscher Zusammenfassung) • Frankreichs Wahljahr 2012 (3): Die Polizeiaktion gegen eine Publikation vor 20 Uhr. Sie ist nutzlos. Die ersten Resultate sind schon bekanntgeworden 23.4.12 • Zitat des Tages: "Die Piraten verstärken die Politikverdrossenheit". Die Piratenpartei ist die bisher fehlende populistische deutsche Protestpartei • Frankreichs Wahljahr 2012 (4): Der Wahlabend der ersten Runde. (Abschließende Aktualisierung: Das vorläufiges amtliche Endergebnis) 24.4.12 • Zitat des Tages: "Ich will keine Bio-Deutsche sein". Monika Maron über die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört • Marginalie: "Angst vor dem Stillstand in Den Haag". Hollands Krise und die künftige Entwicklung in Deutschland 25.4.12 • US-Präsidentschaftswahlen 2012 (25): Fünf von sechs Indikatoren sprechen gegenwärtig für einen Sieg Obamas. Warum dennoch noch alles offen ist • Kurioses, kurz kommentiert: Assanges gestrige Gäste. Ein furioser konservativ-linker Schlagabtausch • Marginalie: Die Netto-Einwanderung aus Mexiko in die USA ist auf null gesunken. Nebst einem kleinen Quiz 26.4.12 • Marginalie: Mineralien auf Asteroiden schürfen - sind das nur "wahnwitzige Pläne"? Kann sich das rechnen? Eine überraschende Antwort • Zettels Meckerecke: "Bedenken wegen pädagogischer Minderwertigkeit". Totalitäres Denken bei attac 27.4.12 • Zitat des Tages: "Ist Günter Grass womöglich ein bißchen verrückt geworden?" Harald Martensteins Nachbetrachtung zu einer Affäre, die keine war • Marginalie: Berliner Koalitionsspiele 28.4.12 • Marginalie: Obama oder Romney - wer ist der bessere Bin-Laden-Killer? Etwas aus dem amerikanischen Wahlkampf • Marginalie: Neues von Sarrazin. Nichts Neues über ihn. Ein Gastbeitrag von Juno • Zitat des Tages: "Die Situation ist verworren". Hier geht es zum Livestream der Piratenpartei • Zettels Meckerecke: Gegen die Unverfrorenheit, Erziehung als Sache des Staats zu definieren, hilft vielleicht wirklich nur noch das Betreuungsgeld 29.4.12 • Frankreichs Wahljahr 2012 (5): Sarkozys Aussichten sind dahin. Drei Gründe, warum er nicht mehr gewinnen kann 30.4.12 • Kannibalismus im Hamburger "Spiegel"-Haus? Über Print- und digitale Medien. Bezahlschranke für "Spiegel-Online"? Was wird aus dem Print-"Spiegel"? • Zettels Meckerecke: Empörend!
Informationen
| | - Zur Handhabung des Forums
Kommentare und Diskussionen
| | - Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
| | - Weitere Themen
Links
| | - Artikel in "Zettels Raum"
| | - Serien in "Zettels Raum"
Archiv
| | - Übersicht
| | | - Diskussionen zu älteren Beiträgen in ZR
| | | | - Aktuelle deutsche Themen
| | | | - Aktuelle internationale Themen
| | | | - Zeitgeschichte und Politik
| | | | - Geschichte, Philosophie, Religion
| | | | - Gesellschaft und Medien
| | | | - Sprache und Literatur
| | | | - Wissenschaft und Technik
| | | | - Theater, Film, Bildende Kunst
| | | | - Sport, Spiel und Genuß
| | | | - Persönliches und Sonstiges
| | | - Frühere Unterforen
| | | | - Pro und Contra
| | | | - Aktuell im Web
| | | | - Dies und Jenes
| | | | - Fragen und Antworten
| | | | - Kommentare/Diskussionen zu anderen Blogs
| | | | | - The Outside of the Asylum
| | | | | - Pfarrer 2.0
| | | | - Informationsquellen im Web
Sprung
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.