Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 284 mal aufgerufen
 Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 12.683

01.01.2021 23:39
Jahresauftaktklang Antworten

https://zettelsraum.blogspot.com/2021/01...ftaktklang.html

Erst Außerirdische, jetzt Roboter. Ich glaube, ich kann mir meine Science-Fiction-Lektüre vorerst schenken, um etwas zum Thema zu finden.

PS. Ja ich weiß: man könnte als zweite SF-Serie des westdeutschen Fernsehens Reiner Erlers "Das blaue Palais" von 1974 und 75 nennen. Aber diese vier Fernsehspiele waren unabhängig voneinander und hatten nur dasselbe Team als "Five Man Band". "Raumpatrouille" hingegen war als Miniserie mit Option für weitere Folgen konzipiert und gedreht.



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 12.683

02.01.2021 15:32
#2 RE: Jahresauftaktklang Antworten

Mitteilung in eigener Sache. Ich bin VERDAMMT angefressen. Ich stelle fest, daß Blogger, zum zweiten Mal, ein YT-Video nicht mehr anzeigt, das ich eingebettet hatte (das erste war die Fellini-Sequenz aus dem Pompeji-Posting). Da das Dreh- und Angelpunkt meines Silvesterpostings war, hat das den Witz komplett zerschossen. Im Entwurf ist der Link noch vorhanden, in der geposteten Fassung ist nichts mehr vorhanden. Es ist schon ein Affront, daß "Programmierfortschritt" darin bestehen soll, daß ich Zeilenumbruch per HTLM händisch einzusetzen habe (per "<th- />", 2 x hintereinander; für jeden Zeilenumbruch, und wehe!, wenn das Spatium fehlt). Ich bin's halt seit 35 Jahren gewohnt, einfach auf die entsprechende Taste zu tippen. Wenn das so weitergeht, darf ich demnächst wieder auf der Klappermaschine Löcher in Pappkarten stanzen, um einen Komputer dazu zu bringen, 1+1 zu addieren. Bislang lassen sich Steuerzeichen zumindest hier im Forumseditor noch durch einen simplen Mausklick einsetzen. Da gibt noch Nachbesserungsbedarf, um das auf den Stand von weiland 1975 zu bringen. (Ein Trost: Immerhin ist die Schreibmarke bei beim Tippen dieser sieben Zeilen mehr als ein Dutzend Mal wild durch den Text gesprungen und hat Zeilen gelöscht, so daß ich den Text zigmal ausputzen mußte.)

Es ist also auf Blogger nicht mehr möglich, Videos einzubetten. Aus welchen Gründen auch immer. Es ging 20 Jahre lang. Zu kommunizieren, daß das perdu ist, hatte man selbstverfreilich nicht nötig.

Ich habe den YT-Link jetzt eingesetzt. Es handelt sich um dieses Video:

https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw



PS. Auf dem Laptop, auf dem ich Postings mit Videos nie ansehe, weil ich sie dort nicht abspielen kann und der Rechner abstürzt, wird es mir noch als eingebettet angezeigt. Auf dem Smartphone zeigt sich nur eine weiße Leerzeile. Weiß der Geier, was hier los ist.



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

 Sprung  



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz