Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 1.242 mal aufgerufen
 Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
Seiten 1 | 2
Morn Offline




Beiträge: 222

24.06.2025 09:17
#26 RE: ISS Antworten

Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #24
Darauf, daß der Start der Axiom-4-Mission zur ISS heute auf unbestimmte Zeit verschoben worden ist, habe ich an anderer Stelle schon verwiesen.


Für die Axiom Space Mission 4 wurde ein neuer Countdown gestartet.
23hr 14min

Gruß
Morn <><
______________________________________
Socialism in general has a record of failure so blatant that only an intellectual could ignore or evade it. Thomas Sowell

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.284

17.09.2025 13:50
#27 RE: ISS Antworten

Zitat
Northrop Grumman’s new Cygnus XL spacecraft will no longer dock with the International Space Station Wednesday morning as originally planned.

In a blog post Tuesday evening, NASA announced that two, orbit-raising burns of the spacecraft’s main engine “stopped earlier than planned.” The agency didn’t state how much of the planned burns were able to be performed prior to the premature shutdowns.

NASA also didn’t indicate what may have caused the engine to not perform as expected.

While mission managers review plans to conduct the remaining rendezvous maneuvers, the agency said, “All other Cygnus XL systems are performing normally,” but didn’t offer further details.

NASA astronaut Jonny Kim was originally scheduled to capture the Cygnus XL spacecraft at 6:35 a.m. EDT (1035 UTC) alongside fellow NASA astronaut Zena Cardman. Kim is tasked with commanding the Canadarm2 robotic arm to attach to the vehicle while it’s about 10 meters (32.8 ft) from the ISS.

The Cygnus XL spacecraft, named the S.S. William ‘Willie’ C. McCool launched from pad 40 at Cape Canaveral Space Force Station onboard a SpaceX Falcon 9 rocket at 6:11 p.m. (2211 UTC) on Sunday, Sept. 14. The cargo ship successfully separated from the rocket’s upper stage more than 14 minutes after liftoff.

NASA reported that the vehicle was able to deploy its two solar arrays roughly an hour and a half after departing from the space coast.


https://spaceflightnow.com/2025/09/16/na...opulsion-issue/

Anders als die russischen Progress-Transporter und die Cargo-Dragon-Kapsel kann die Cygnus nicht aus eigener Kraft an einer der Luftschleusen andocken, sondern muß von dem Roboterarm* eingefangen werden, wenn sie in Reichweite kommt. Letztes Andocken eines Frachtraumschiffs war das von Progress MS-32 an der rückwärtigen Schleuse des Swesda-Moduls am vergangenen Freitag um 22:23 MESZ. Die neue Version der Cygnus ist 1,6 m länger als die alte und verfügt über 33% mehr Stauraum; bei diesem Flug hat sie 4,9 t Nutzlast an Bord (im Fall von Прогресс МС-32 waren es 2,5 t). Seit dem ersten Andocken einer Progress-M1-Kapsel im August 2000 sind vier Versuche gescheitert:
- im Juli 2010 Progress M-06M, weil der Funksender der Kapsel zu Interferenzen mit den Sendern des Station geführt hat (jedenfalls ist das die offizielle Version...)
- Progress 47 im Juli 2012 nach einem ersten Abdocken zum Test einer neuen Ausführung der automatischen Andocksystems.
- im Februar 2017 eine (ein? im Deutschen bleiben auch weibliche Drachen** ungegendert) Cargo Dragon, weil ein Bug in der Auswertung der GPS-Daten auftrat.
- Sojus MS-14 im August 2019, weil das Bordradar die Andockschleuse nicht erfassen konnte.

Des weiteren sind bislang folgende der isg. 175 Frachtflüge zur ISS fehlgeschlagen:
- Progress-M12-M im August 2011 (der erste Fehlschlag seit dem ersten Flug einer Progress 1978), weil nach 5 Minuten eine Sauerstoffzuleitung blockiert wurde.
- Cygnus CRS Orb-3 im Oktober 2014, weil die Erststufe der Antares-Trägerrakete 15 Sekunden nach dem Abheben explodierte.
- Progress M-27M im April 2025, weil die Lagekontrolle der 3. Stufe der Sojus 2.1a versagte, die Kapsel nach dem Freisetzen wild rotierte, keine Kommunikation zustande kam und die Kapsel nach 10 Tagen verglüht ist.
- CRS-7 im Juni 2015 bei 19. Start einer Falcon-9, als die Startstufe nach 135 Sekunden explodierte. Bei planmäßigem Verlauf wäre der erste Landeversuch auf der "Of Course I Still Love You" gefolgt. Die Ursache war, daß ein Haltebolzen gebrochen war, der einen COPV-Tank mit flüssigem Wasserstoff gehalten hatte und sich dieser Tank beim Durchschlagen der Abdeckung für den darunterliegenden Sauerstofftank zerlegt hatte. Das Versagen solch eines "Composite Overwrapped Pressure Vessel" hat auch im Juni dieses Jahres zur Explosion von Schiff 36 bei der Probebetankung geführt.

Anders als beim Bohei mit dem Boeing Starliner vor einem Jahr, wo es Probleme mit den Lenk- und Steuerdüsen gab, hat diesmal das Hauptriebwerk bei zwei der notwendigen Zündungen, um die Kapsel aus dem Parkorbit auf Höhe der Station zu bringen, vorzeitig abgeschaltet. Die letzte Anhebung der Umlaufbahn der ISS ist am 25. August durch das Haupttriebwerk der Cargo-Dragon-Mission CRS-33 auf eine Höhe von 419 km erfolgt.

(* für deutsche Muttersprachler wirkt der Name leicht peinlich, weil das UBW darauf beharrt, daß die zweite Silbentrennung vor das 'd' fällt. Englische native speakers haben ein ähnliches Problem mit "Uranus.")
(** Apropos: ihr ahnt nicht, welcher deutsche weiblich gelesene Shooting Star der Politik - was im Englischen ja nicht nur ein aufstrebendes Persönchen, sondern in ursprünglicher Bedeutung eine Sternschnuppe meint - "Sternzeichen Drache" ist: Frau Reichinnek, geb. 1988, im Jahr des Drachen, mit Element Erde, auch bekannt als Neidi Reichenschreck.)

Den Namen "William 'Willie' C. McCool" trägt die Kapsel nach dem Piloten der Shuttle-Mission STS-107, die es im Februar 2003 über Florida zerlegt hat. Ich habe ja schon gelegentlich angemerkt, daß die Bewohner des Olymps solche Taufen als sportliche Herausforderungen zu nehmen scheinen.



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.284

17.09.2025 15:35
#28 RE: ISS Antworten

Nachtrag zum Obigen. Sowohl NASA als auch Northrop Grunman halten sich in sämtlichen Details über Flugbahn etc. völlig bedeckt. Das Einzige, das dem Pressestatement von heute nacht zu entnehmen ist, lautet dahin, daß durchgerechnet wird, ob durch Einsatz der Lagekontrolldüsen die Umlaufbahn eventuell so weit angehoben werden kann, daß ein "späteres Einfangen" möglich wird.

Dazu zwei Facetten. Niemand außer der Flugleitung weiß, wie hoch der Orbit des Frachtraumschiffs zurzeit ist. Liegt der zwischen 150 und 180 km, dürfte die Abbremsung durch die verbleibende Luftreibung groß genug sein, um sie in 2, höchstens 3 Wochen in der Atmosphäre verglühen zu lassen. Die Kapsel ist, anders als die Cargo Dragon, nicht auf einen Wiedereintritt ausgelegt. Sowohl der Hauptantrieb als auch die 32 Lagekontrolldüsen verwenden ein hypergolisches Treibstoffgemisch. d.h. eines, das durch Kontakt der beiden Komponenten automatisch zündet (in diesem Fall Stickstofftetroxid, N2O4, und Monomethylhydrazin, MMH). Als Haupttriebwerk dient die BT-4 des japanischen Herstellers IHI; sie entwickelt 450 Newton Schub. Die 32 Lagekontrolldüsen sind auf je 26 Newton Schub ausgelegt. Das Problem dürfte sein, daß die, ihrer Funktion gemäß, bunt in alle Himmelsrichtungen montiert sitzen und zudem nicht auf Langzeitbetrieb, sondern nur kurze Feuerstöße ausgelegt sein dürften. Das zweite Problem ist die unterschiedliche Bahngeschwindigkeit, abhängig von der Erdentfernung. In 200 km Höhe beträgt sie 7,79 km/s, in 300 km 7,73 km/s und in 400 km Höhe 7,67 km/s. Wenn die Kapsel die Umlaufbahn der ISS erreicht hat, muß sie sich an derselben Position befinden, sonst bleibt der Abstand konstant.

Bei Robert A. Heinlein wurden solche Berechnungen noch mit dem Rechenschieber durchgeführt (express erwähnt in Rocket Ship Galileo (1947), Space Cadet (1948), Destination Moon (1950) und Starman Jones (1953). Beim Andocken der Mondfähre Eagle an die Columbia bei Apollo 11 (übrigens benannt nach dem Geschoß in Jules Vernes beiden Romanen) hat Neil Armstrong die Instrumentenwerte mit Hilfe eines Rechenschiebers samt Graphikpapier auf Stimmigkeit überprüft. Heinlein hat sich als grumpy old man bei seinem Vortrag als Ehrengast auf dem World-SF-Con 1976 bitter darüber beklagt, daß er die Kalkulationen für den Mondflug - Geschwindigkeit, Reisezeit, Treibstoffverbrauch - für "R.S. Galileo" noch händisch per Slide Rule erledigen mußte und dafür drei Tage lang auf Meterbahnen Papier Kurven eingezeichnet habe: heutzutage würden die Kids das mal eben so mit dem Taschenrechner erledigen.



Nachtrag II:

Ironisch (oder bitter, je nach Perspektive) ist, daß die NG-23 schon selbst eine Ersatzmission für einen geplanten Frachtflug ist. Die dafür vorgesehene Kapsel, NG-22, ist aber im März beim Schiffstransport vom Hersteller Thales Alenia in Italien nach Florida beschädigt worden, und der für Juni geplante Start auf unbestimmte Zeit ausgesetzt worden. Northrop Grunman hat sich in seiner Pressemitteilung vom 27.3.2025 so bedeckt gehalten wie jetzt und nur von einem "commercial shiiping accident" gesprochen, worunter man sich natürlich alles + gar nichts vorstellen kann. Ganz nach dem Motto: erst hatten sie kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.

Nachtrag III:

Und die Mission davor, NG-21, war im August 2024 auch nicht ganz ohne:

Zitat
Cygnus spacecraft suffers glitches after launch

A Falcon 9 launched a Northrop Grumman Cygnus cargo spacecraft to the International Space Station Aug. 4, but the spacecraft suffered problems that have delayed maneuvers needed to reach the station.
...
There were no updates from NASA or Northrop Grumman after spacecraft separation for several hours. However, communications between ISS astronauts and mission control indicated that the spacecraft had not performed initial burns to raise its orbit to enable an arrival at the station early Aug. 6.

In a NASA statement issued nearly six hours after liftoff, the agency said that the spacecraft failed to perform a maneuver called targeted altitude burn, or TB1, 42 minutes after liftoff “due to a late entry to burn sequencing.” The burn was rescheduled for 50 minutes later, but also did not take place because of a “slightly low initial pressure state” in the engine.

“Cygnus is at a safe altitude, and Northrop Grumman engineers are working a new burn and trajectory plan,” NASA stated, adding that the plan should still allow Cygnus to arrive for a capture by the station’s robotic arm at 3:10 a.m. Eastern Aug. 6.


https://spacenews.com/cygnus-spacecraft-...s-after-launch/

PPPPS. Kleiner Merkzettel an mich selbst:

CRS steht für Commercial Resupply Services. Über den mitunter etwas kraus ausfallenden AKüFi der NASA haben sich schon vor 60 Jahren die Zeitgenossen gewundert; warum man dort etwa statt "Umlaufbahn erreicht" auf "we have orbital insertion" besteht.



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.284

18.09.2025 12:34
#29 RE: ISS Antworten

Update CRS 25.

Zitat
NASA and Northrop Grumman are targeting the safe arrival of the company’s Cygnus XL at approximately 7:18 a.m. EDT Thursday, Sept. 18, to the International Space Station. The Cygnus XL now will conduct a series of burns to bring the spacecraft to the space station for its robotic capture and installation.

The Cygnus XL spacecraft launched at 6:11 p.m. on Sept. 14 on a SpaceX Falcon 9 rocket from Space Launch Complex 40 at Cape Canaveral Space Force Station in Florida. On Sept. 16, Cygnus XL commanded the main engine to shutdown earlier than planned during two, non-sequential rendezvous burns (delta velocity burns 3 and 5), designed to raise the orbit of the spacecraft for rendezvous with the space station. Cygnus XL’s trajectory placed the spacecraft a safe distance behind the space station while engineers assessed the spacecraft and developed its alternate burn plan. Data shared by the spacecraft confirmed that Cygnus XL operated as intended during two planned maneuvers when an early warning system initiated a shutdown command and ended the main engine burn because of a conservative safeguard in the software settings.

NASA’s arrival, capture, and installation coverage are as follows (all times Eastern and subject to change based on real-time operations):

Thursday, Sept. 18
5:45 a.m. – Arrival coverage begins on NASA+, Amazon Prime, and more.
7:18 a.m. – Capture of Cygnus XL with the space station’s robotic arm.


https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/...tation-arrival/

Zitat
On Sept. 16, the Cygnus XL spacecraft’s main engine shut down earlier than planned during two orbit-raising burns for its space station rendezvous. NASA and Northrop Grumman delayed its arrival while flight controllers assessed an alternate approach plan. The early shutdown was triggered by a conservative software safeguard. The spacecraft has been cleared for its approach to the orbiting laboratory.

NASA will provide coverage of the spacecraft’s installation beginning at 8 a.m. on NASA+, the NASA app, YouTube, X, Facebook, and the agency’s website.


https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/...on-for-capture/
https://www.youtube.com/watch?v=xNbNen3p0Qs

Entfernung zurzeit 30 m.
13:10. 18 m.
13:23. Canadarm2 in Bewegung gesetzt.
13:25. Soft capture. Praktischerweise, während Station 6 Frachter das Rift Vally überfliegen. (Als wenn die die bekannte Sequenz aus "2001" nachstellen wollten.)



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.284

19.09.2025 16:38
#30 RE: ISS Antworten

Zitat
The capture came after Northrop Grumman engineers adjusted the sensitivity of main engine fault detection software that prematurely triggered shut downs during two rendezvous thruster firings Tuesday.

As it turned out, the main engine was healthy all along and once the software was adjusted, the spacecraft was able to press ahead with the rendezvous, pulling up to a point just below the station so robot arm operator Jonny Kim, assisted by Zena Cardman, could capture the ship.
...
NASA pays for cargo delivery flights using Cygnus and Dragon spacecraft. To date, SpaceX has successfully carried out 32 Dragon resupply missions while Northrop Grumman has executed 21 successful flights, including the current mission.


https://spaceflightnow.com/2025/09/18/no...-space-station/



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Seiten 1 | 2
«« Charlie Kirk
 Sprung  



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz