Trump ist ein Phänomen. Auf der einen Seite ist es wohl so, dass nur ein Trump die USA retten konnte. Die Linksfaschisten waren ja kurz davor, die USA komplett zu übernehmen. Trump mit seinem Mörderego konnte die Wahl triumphal gewinnen und die Linksfaschisten aus den verschiedensten Institutionen drängen.
Aber Trump ist kein Milei. Trump reagiert und regiert nazistisch, emotional, impulsiv. Manchmal auch beratungsresistent.
Noch ein Wort zu Deutschland. Merz hat ja begonnen, Propaganda zu verbreiten. Deutschland stünde unmittelbar vor einem Aufschwung und die Stimmung würde wieder ins Positive umschlagen, blablabla.
Ich hatte gestern "DI Webcast". Dabei sitzen die wichtigsten Leute der Siemens DI zusammen und sprechen live über die Zukunft der Sparte. Siemens ist in Segmente aufgeteilt und die "DI" (= Digital Industrie) entspricht ca 70.000 Arbeitsplätzen und etwa 18 bis 20 Mrd Euro Umsatz. Die "DI" verkörpert also ca ein Viertel von Siemens.
In diesem Webcast wurde also etwas über die Zukunft der DI philosophiert. Quintessenz: - Deutschland spielt keine Rolle mehr. - Die interessanten Märkte sind China, USA und vielleicht noch naher Osten. Deutschland oder Europa ist Geschichte.
Aus historischen Gründen, weil vor 40 Jahren Deutschland halt DIE NUMMER 1 in der Prozessindustrie weltweit war, war der Schwerpunkt von Arbeitsplätzen, Management und Forschung halt hier. Aber das ist vorbei. Die Arbeitsplätze in Deutschland müssen abgebaut werden und die Aktivitäten nach China und USA verlagert werden, wenn Siemens überleben will.
So viel zum GESCHWÄTZ eines Merz.
___________________ Verbote sind Freiheit. Meinungen sind Terror. Quoten sind Leistung. Linke Regierung ist Familie. (c) Rot-Grüne Allianz Prophezeiung: 2022, das Jahr in dem in Deutschland der Schleier für alle eingeführt wird. Nennt sich dann "Maske". "Warum halten sie Begriffe wie 'Zigeunersoße' für rassistisch, aber 'Schei** Juden' für harmlos?", Hamed Abdel-Samad
Zitat von F.Alfonzo im Beitrag #23weil in zukunft jegliche Opposition ruckzuck verboten werden wird
Ich vermute, dass gegen linke Opposition nichts getan werden wird. Sieht man ja im Erstarken der Linkspartei (durch TikTok) und der SWP.
Insofern ist die Richtung vorgezeichnet.
Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #25Zunächst: ich teile den Pessismismus, was die Zukunft des Westens, vor allem dieses Landes angeht, vollauf.
Das größten Hindernis in den USA ist die Zollpolitik Trumps und die Polarisierung. Würde man beides irgendwie wieder loswerden, könnten die USA sehr schnell wirtschaftlich wieder auf die Hinterbeine und an Lösungen arbeiten. In Europa, das ist rihtig, sieht die Sachlage anders aus...
Zitat von Ulrich ElkmannTrump hatte versprochen, vom Tag 1 seines erneuten Amtsantritts den Ukraine-Krieg zu beenden.
Die einzige Möglichkeit, einen Krieg einseitig zu einem beliebigen Zeitpunkt zu beenden, besteht in der Kapitulation.
Insofern war Trumps Versprechen politisch unklug. Entweder er verspricht etwas, was er nicht halten kann, oder er hatte die Absicht die Ukraine verlieren zu lassen.
Bevor die Diskussion jetzt wieder losgeht: Den Ukrainern würde es dann nicht besser gehen als den westlich orientierten Afghanen nach dem Abzug, den Südvietnamesen usw. Die Liste an Verbündeten des Westens, die es hinterher ausbaden mussten, ist lang.
Ich weiß natürlich oder glaube es wenigstens zu wissen, wieso Sie das zu einer Schicksalsfrage des Westens erklären. Bleibe ich allerdings streng realpolitisch, sehe ich einfach keinen Grund dazu.
Zitat von Ulrich ElkmannDer Unterschied ist, daß in der US-Regierung keine in der Wolle gefärbten Ex-Sozialisten den Kurs bestimmen können.
Das Problem lässt sich meines Erachtens einfacher verstehen, wenn man es richtig analysiert...
Im Fall von Trump versuchte man wirklich, das Establishment auszutauschen, also inklusive Beamte usw. Das Ergebnis ist, dass ein erheblicher Teil der Kompetenz fehlt. Wahrscheinlich wird der nächste US-Präsident die ganzen Leute wieder einstellen, die durch DOGE und Co. ihren Job verloren.
Zitat von Frank2000 im Beitrag #26Aber das ist vorbei. Die Arbeitsplätze in Deutschland müssen abgebaut werden und die Aktivitäten nach China und USA verlagert werden, wenn Siemens überleben will.
Man müsste jetzt genauer analysieren, was das bedeutet.
"Narren sind Alle, die es scheinen, und die Hälfte derer, die es nicht scheinen" ~ Gracian's Handorakel
Zitat von Johanes im Beitrag #27Ich vermute, dass gegen linke Opposition nichts getan werden wird. Sieht man ja im Erstarken der Linkspartei (durch TikTok) und der SWP.
Die SED ist eine Partei, die im Hinterzimmer bereitwillig mit der Regierung irgendwelche intransparenten Deals aushandelt damit letztere die benötigten Mehrheiten bekommt, unabhängig vom Wahlausgang. Sofern sie nicht ohnehin in der Regierung sitzt, weil es arithmetisch opportun ist. Wo das noch "Opposition" sein soll sehe ich nicht wirklich (und was das noch mit Demokratie zu tun hat fragen wir lieber erst gar nicht). Die ist der Prototyp einer Kartellpartei, passend zu ihrer Geschichte (und nebenbei mit ihren Forderungen ohnehin voll auf Linie mit schwarzrotgrün, die in den letzten 20 Jahren immer linksradikaler geworden sind).
Der Begriff "Opposition" muss in den herrschenden Verhältnissen als Fundamentalopposition zum geballten Schwachsinn der Berliner Republik verstanden werden. Alles andere wäre nur die Demokratiesimulation, die uns von diesen Leuten permanent als Wahlmöglichkeit verkauft wird; eben genauso wie es in Einparteiensystemen üblich ist. In der DDR durfte man auch wählen.
Was mit dem BSW passieren wird, wird man abwarten müssen. Meine Prognose ist dass die Partei ähnlich schnell den Dodo machen wird wie die Piraten. Ansonsten gibt's nur zwei Szenarien für die Zukunft: Anpassung ans Kartell und deren Politik der deutschen Selbszerstörung oder Verbot.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.