Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 657 Antworten
und wurde 26.544 mal aufgerufen
 Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
Seiten 1 | ... 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27
Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.277

17.08.2025 16:31
#651 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Zitat
China’s first drone ship

15. Aug. 2025 16:16

The Chinese launch company iSpace has released the first photos of an ocean-going recovery ship to support the landings of reusable first-stage boosters. The company hosted a dedication ceremony in Yangzhou, China, earlier this month for the vessel, which looks similar to SpaceX's rocket landing drone ships. In a press release, iSpace said the ship, named "Interstellar Return," is China's first marine rocket recovery ship, and the fifth such vessel in the world. SpaceX has three drone ships in its fleet for the Falcon 9 rocket, and Blue Origin has one for the New Glenn booster.

The recovery ship will be compatible with various medium- and large-sized reusable rockets, iSpace said. But its main use will be as the landing site for the first stage booster for iSpace's own Hyperbola 3 rocket, a medium-lift launcher with methane-fueled engines. The company has completed multiple vertical takeoff and landing tests of prototype boosters for the Hyperbola 3. The recovery ship measures about 100 meters long and 42 meters wide, with a displacement of 17,000 metric tons, and it has the ability to perform "intelligent unmanned operations" thanks to a dynamic positioning system, according to iSpace.


https://arstechnica.com/space/2025/08/ro...r-night-launch/



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.277

12.09.2025 20:04
#652 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Zitat
Department of the Air Force, FAA clear SpaceX to launch up to 120 Falcon 9 rockets annually from Cape Canaveral

September 12, 2025

The Federal Aviation Administration and the Department of the Air Force gave the green light for SpaceX to more than double its launch cadence from its workhorse launch pad in Florida and construct a new landing zone for its Falcon rocket boosters.

On Sept. 3, the FAA published documents supporting SpaceX’s proposal to launch up to 120 times using its Falcon 9 rocket at Space Launch Complex 40 (SLC-40) at Cape Canaveral Space Force Station. It also gave the environmental thumbs up for SpaceX’s plan to construct a new landing zone adjacent to its launch pad.

The FAA issued a 21-page document called a Mitigated Finding of No Significant Impact and Record of Decision (FONSI/ROD) along with its 122-page (not including appendices) Final Environmental Assessment (EA). These came after months of analysis and more than 4,200 public comments were evaluated.
...
The launch increase stated in multiple sections of both the Final EA as well as the FONSI/ROD describes going from 50 Falcon 9 rocket launches annually at SLC-40 up to a max of 120. However, SpaceX already received two previous clearances to exceed that 50-launch threshold.

“SpaceX submitted information to support up to 56 Falcon 9 operations in 2023 and up to 70 Falcon 9 operations in 2024 from Cape Canaveral SLC-40,” the FAA said in a statement to Spaceflight Now on Sept. 5. “In both cases, the FAA determined no additional environmental review was required and approved the increase.

“The increase in proposed operations conformed with the existing environmental documentation and the prior data and analysis remained valid.”

SpaceX went on to launch 55 times from SLC-40 in 2023, 62 times from SLC-40 in 2024 and as of Sept. 11, 2025, it’s performed 58 launches from that pad this year.

The reason SpaceX wants this new landing zone is because Space Launch Delta 45 does not intend to renew SpaceX’s license to use Landing Zone 1 (LZ-1) and Landing Zone 2 (LZ-2) at the site formerly used as Launch Complex 13 after it expires on Dec. 31, 2025. Instead LC-13 will be used jointly by Vaya Space and Phantom Space, with the former aiming for its first launch in 2028.


https://spaceflightnow.com/2025/09/12/de...cape-canaveral/



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.277

16.09.2025 21:19
#653 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Zitat
Elon Musk confirms cryptic X post was related to SpaceX, not TSLA stock

Elon Musk has confirmed that a cryptic post he shared earlier this month was related to his private sale enterprise, SpaceX, not electric vehicle maker Tesla.

Musk shared his update in a post on social media platform X.

Musk’s cryptic post
Earlier this month, the CEO posted the cryptic words “You’ll Thank Me Later” on X. The post quickly gained attention on social media, as Tesla watchers and Elon Musk fans speculated on what the words could mean. With the announcement that Musk has purchased $1 billion of TSLA stock in the open market, some speculated that the cryptic post was a teaser of sorts to shareholders.

Musk’s massive TSLA purchase was the biggest in history, and it also stood as a notable vote of confidence for the company as it attempts to enter a new era led by robots, AI, and autonomous driving. This was likely one of the reasons why Tesla stock saw a notable rise on Monday’s trading. In another post, however, Musk confirmed that his cryptic post was not in any way related to his stock purchase.

Considering that all the words in Musk’s post started with an uppercase letter, some space fans immediately speculated that the CEO was teasing something related to SpaceX. The company’s three drone ships, Just Read the Instructions (JRTI), Of Course I Still Love You (OCISLY), and A Shortfall of Gravitas (ASOG), after all, follow similar naming styles.



https://www.teslarati.com/elon-musk-conf...not-tsla-stock/

Zitat
Will@TeslaJigsaw
*Correction: "You'll Thank Me Later" is the name of a new SpaceX autonomous spaceport drone ship (ASDS) Nothing to do with $TSLA
5:30 nachm. · 16. Sep. 2025


https://x.com/TeslaJigsaw/status/1967974441528484077

Wie bei den anderen drei Roboter-Landplattformen stammt der Name aus Iain M. Banks' "Culture"-Serie; die bisherigen Namen sind dem zweiten Roman, "The Player of Games" (1988) entnommen (wo sie nur en passant erwähnt werden); der neue findet sich in dem Kurzroman "The State of the Art." Der Text ist zuerst bei Klein- bzw. Spezialverlag Mark V. Ziesing im Mai 1989 als schmales Büchlein erschienen und 1991 in die gleichbetitelte Sammlung von 8 Texten aufgenommen worden. Der Grund für die Indienststellung findet sich hier:

Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #652

Zitat
FAA clear SpaceX to launch up to 120 Falcon 9 rockets annually from Cape Canaveral




SpaceX hat zwei Landeplattformen in Port Canaveral stationiert; die Frequenz der Starts ist mittlerweile so hoch, daß oft beide zugleich im Dienst sind; entweder bei der Ausfahrt in die Karibik oder beim Rücktransport der Booster, sodaß für eine Erhöhung der Startfrequenz ein weiteres Schiff benötigt wird.

Weitere Namen von Raumschiffen, die in "The State of the Art" aufgelistet werden, sind: Bad for Business, Ablation, Arbitrary, Arrested Development, A Series of Unlikely Explanations, A Ship With a View, Big Sexy Beast, Boo!, Cantankerous, Credibility Problem, Dramatic Exit, Excuses and Accusations, Funny, It Worked Last Time..., God Told Me To Do It, Halation Effect, Happy Idiot Talk, Helpless In the Face Of Your Beauty, Heresiarch, I Thought He Was With You, It'll Be Over By Christmas, Just Another Victim Of The Ambient Morality, Minority Report, Not Wanted On Voyage, Only Slightly Bent, Perfidy, Sacricical Victim, Space Monster, Stranger Here Myself, Synchronize Your Dogmas, Thank You And Goodnight, The Precise Nature Of The Catastrophe, Undesirable Alien, Unwitting Accomplice, Well I Was In The Neighbourhood, You Would If You Really Loved Me.

Die "Ablation" ist das einzige Schiff, das tatsächlich im Text auftritt und Hauptschauplatz der Handlung ist. Nr. 1, 4, 10, 20, 23, 26, 28 und 29 dürften wohl als zukünftige Namenspaten entfallen.



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.277

21.09.2025 18:04
#654 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #627

Zitat
Visegrád 24
@visegrad24·Mar 30
BREAKING:

For the first time, a private company from continental Europe has tried an orbital launch.

The Spectrum rocket, developed by Germany’s Isar Aerospace, launched from Andøya Spaceport in Norway and exploded after 44 seconds




Weil Isar Aerospace sich in der vergangenen Woche wieder einmal gemeldet hat:

Zitat
A loss of attitude control and an open valve contributed to the loss of Isar Aerospace’s first Spectrum rocket in March as the company gears up for a second flight.

In a Sept. 15 briefing held in conjunction with World Space Business Week, company executives discussed the outcome of the investigation into the March 30 launch of Spectrum from the Andøya Spaceport in northern Norway. The vehicle activated its flight termination system about half a minute after liftoff, shutting down its engines and plummeting into waters just offshore of the pad.

The primary issue with the rocket was a loss of attitude control. Alexandre Dalloneau, vice president of mission and launch operations at Isar, said that the company had not properly characterized bending modes of the vehicle at liftoff.

“The controllability has to be tuned in order to counter such behavior,” he said. That environment was not fully modeled and incorporated into the vehicle’s control system. “We were outside the environment that we expected, so that the controllability does not succeed.”

That loss of attitude control caused the vehicle to go outside the safety zone at the launch site. That, in turn, triggered the flight termination system on the rocket. He said the company has revised its modeling of vehicle modes at liftoff to correct the problem.

A second, unrelated issue was a vent valve in the rocket that was unintentionally opened before liftoff, allowing cryogenic vapors to escape. That would have caused problems later in the launch if the flight had continued, Dalloneau said. Isar is fixing that problem by having flight software, rather than ground software, close the valve.

Despite the failure to get to orbit, Dalloneau considers the first Spectrum launch a successful test flight. “This flight test for Spectrum was a fully successful story for the company,” he said, exercising vehicle systems and demonstrating the professionalism of the team.

The company is working towards a second flight of Spectrum. The first stage of that vehicle is at Andøya for pre-launch tests while the second stage completes assembly at Isar’s factory in Germany. Isar is also working with Norwegian regulators for a license for the second launch.

That launch will take place “as soon as possible,” Dalloneau said. He did not give a specific target launch date but officials indicated they were hoping to launch near the end of this year or early next year.

The goal of the second launch will be to get to orbit, he said, qualifying the vehicle for operations. The launch will carry several cubesats as part of the European Space Agency’s “Boost!” program.


https://spacenews.com/isar-aerospace-pre...pectrum-launch/



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.277

21.09.2025 22:30
#655 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Kleine Erinnerung:

Zitat
DogeDesigner@cb_doge
410 days left until the next Earth→Mars transfer window opens.
4:59 PM · Sep 21, 2025


https://x.com/cb_doge/status/1969778530968903731



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Morn Offline




Beiträge: 222

24.09.2025 23:28
#656 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Ach wäre ich doch nicht schon so alt...
NASA Announces New 'All-American' Astronaut Candidate Class
https://www.zerohedge.com/technology/nas...candidate-class

Gruß
Morn <><
______________________________________
Socialism in general has a record of failure so blatant that only an intellectual could ignore or evade it. Thomas Sowell

Ulrich Elkmann Offline




Beiträge: 15.277

25.09.2025 00:37
#657 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Zitat von Morn im Beitrag #656
Ach wäre ich doch nicht schon so alt...

Wobei das Alter nicht einmal mehr solche eine große Rolle spielt. Bislang sind in den 24 rekrutierten Jahrgängen seit den "Mercury Seven" Anfang 1959 370 Kandidaten angenommen worden. Die Voraussetzungen sind: daß man die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt (doppelte Staatsbürgerschaften sind zulässig); einen Abschluß in einem MINT-Fach an einer "angesehenen Universität" erworben hat und mindestens zwei Jahre in diesem Fach tätig gewesen ist, oder wahlweise mindestens 1000 Flugstunden als Düsenjägerpilot nachweisen kann. Zu den körperlichen Voraussetzungen zählt eine Körpergröße zwischen 1,58 m und 1,90 m, perfektes Sehvermögen auf beiden Augen sowohl bei Nah- wie Fernsicht und einen Blutdruck zwischen 140 zu 90 beim Sitzen. Wobei die erste Bedingung bei Raumfahrern anderer Nationen entfällt: Jeremy Hansen etwa, zweiter Missionsspezialist für die Artemis-II-Mission und Mitglied der Kohorte 20 von 2009, besitzt nur die kanadische Staatsbürgerschaft; die Wahl verdankt sich dem Diversitätsanspruch der NASA - das gilt sowohl für die ISS als auch das neue Mondprogramm, aber dort in verschärfter Weise; die Raumfahrtbehörde kann gar nicht genug betonen, daß sie im kommmenden Jahr "die erste Frau, den ersten Nicht-US-Bürger und die erste als gefärbt gelesene Person" auf den Erdtrabanten schießen will; bzw. hinter den Mond; die Integrity soll ja keine Umlaufbahn einschlagen, sondern etwa 9000 km darüber hinausschießen und dann den Rücksturz zur Erde antreten, wie in Jules Vernes Autour de la lune von 1870/72. (*)

Es liegt eine gewisse Ironie darin, daß nun doch nicht Sonja Rohde die "erste deutsche Frau im All" geworden ist, als die sie seit 2008 durch unsere Medien herumgereicht wurde, weil Richard Branson sie wohl als eine der ersten Kandidatinnen für einen Mitflug bei Virgin Galactic gelistet hatte. Mit dem Absturz des SpaceShipTwo 2014 plätscherte das nur noch 1, 2 Mal kurz nach dem "Prinzip Hoffnung" durch die Regenbogenpresse, sondern Rabea Rogge Anfang April dieses Jahres bei der Fram-2-Mission (als 13. Deutscher im All).

* Apropos Verne: der erste Teil, der ja mit dem Abschuß von Florida endet, ist 1865 herausgekommen. Der '/' verdankt sich den Publikationsdaten der beiden Buchversionen: der Vorabdruck der Fortsetzung ist im Nov.-Dez. 1869 im Journal des Debats erfolgt; die erste Buchausgabe war wie bei den Voyages extraordinaires üblich, unillustriert, die Illustrationen von Émile-Antoine Bayard und Alphonse de Neuville, die nun wirklich jedem geläufig sind, sind zuerst in der Ausgabe von 1872 erschienen. Die Flugdauer von Artemis II wird 10 Tage betragen. Bei Verne wird die "Columbiad" am 1. Dezember 1872 um 22:46:40 Uhr Ortszeit (also 03:46 am 2.12. nach Weltzeit bzw. Greenwich Time) gestartet; größte Annäherung an den Mond war am 5., bis auf 40 km; die Wasserung nach der Umrundung des Monds (und dem Zünden der eigentlich für die weiche Landung gedachten Raketen) erfolgt am 12. Dezember um 01:17 auf einer Länge von 41°37' W und einer Breite von 27°7' N. Macht eine Flugdauer von 10 T, 2 h und 30 Min. Kommentatoren im Vorlauf der ersten (realen) Mondlandung haben sich vor einem halben Jahrhundert des öfteren über die Facetten gewundert, die bei Verne der späteren Umsetzung entsprachen: drei Raumfahrer, Start von Florida, etc (mit der Schwerelosigkeit hat er sich bekanntlich grundlegend geirrt). In diesem Fall darf noch ein Punkt hinzugefügt werden.

Zitat
Le roman s'est avéré étonnamment prémonitoire par rapport à la mission Apollo 8 : l'initiative du voyage dans la Lune a bien été prise par les Américains, le départ de la mission américaine a eu lieu à Cap Canaveral, à quelques centaines de kilomètres seulement de l'endroit choisi par Verne en Floride, non pour les raisons qu'offre l'auteur, mais parce que la vitesse supérieure de rotation de la Terre à cet endroit y est plus favorable. Il y a bien eu trois astronautes à bord de la capsule et la mission a duré un peu moins d'une semaine, comme celle de Michel Ardan et ses amis. Enfin, au retour, l'engin se retrouve dans l'océan après avoir effectué un contournement lunaire.


https://fr.wikipedia.org/wiki/Autour_de_...%C3%A9monitoire



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Morn Offline




Beiträge: 222

25.09.2025 08:10
#658 RE: RE:Zur Beantwortung der Frage: 'Wer ist Elon Musk?' Antworten

Ein sehr aufschlussreiche Darlegung. Vielen Dank.
Ich dachte, meine sehr entfernt verwandtschaftlichen Beziehungen zu Ken Bowersox oder dass ich mal zusammen mit S. Jähn, '88 im Wartezimmer des NVA-Zahnarztes in Straußberg saß, würden an dieser Stelle die nötigen Türen öffnen .

Aber mal was anderes, haben neulich die NASA tatsächlich alle Chinesen weitergeschickt, wie man hier in Bayern sagen würde?
NASA Bans Chinese Nationals From Working On Agency Programs
https://www.zerohedge.com/geopolitical/n...agency-programs

Gruß
Morn <><
______________________________________
Socialism in general has a record of failure so blatant that only an intellectual could ignore or evade it. Thomas Sowell

Seiten 1 | ... 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27
 Sprung  



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz