Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 81 Antworten
und wurde 3.844 mal aufgerufen
 Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Llarian Offline



Beiträge: 7.162

01.02.2025 10:46
#76 RE: Die CDU erzählt was vom Pferd. Antworten

Zitat von Johanes im Beitrag #74
Die Brandmauer ist vor allen Dingen irgendwas, mit dem Merz meines Wissens selbst um die Ecke kam. Ich mag mich irren.

Die Brandmauer als Konzept stammt schon (naheliegenderweise) aus Merkels Zeiten. Da hat Merz noch bei Blackrock mit Milliarden gespielt.

Zitat
Es kann aber sehr wohl sein, dass eine grüne politische Hegemonie in Deutschland als Fakt betrachtet werden darf, mit dem man dann arbeiten muss, bzw. an dem man vorbei arbeiten muss.


Nein, das muss man nicht. Man kann das tun, aber man darf sich dann auch nicht wundern wenn man mit dem Rest des linken Sumpfes untergeht. Der Westen als Ganzes bewegt sich deutlich nach rechts, weil man mit links schlicht in den Abgrund fährt, was die Ampel mal wieder deutlich belegt hat. Wenn die Merkelianer es schaffen die Brandmauer hoch zu halten, dann wird die CDU den selben Weg gehen wie die SPD. Und im kommenden Jahrzehnt wird die AfD in Richtung absoluter Mehrheiten rutschen. Es sei denn Deutschland ist bis dahin zur grünen Diktatur geworden, was ich immer mehr für eine reale Option halte.
Wir sind über Kompromisse mit dem grünen Denken hinaus. Es reicht nicht "so ein bischen" die Zuwanderung zurück zu nehmen. Es reicht nicht "so ein paar Gakraftwerke" am Netz zu lassen. Es reicht nicht "so ein paar weniger Milliarden" in grüne Wahnsinnsprojekt zu stecken. Es reicht nicht "so ein bischen" Meinungsfreiheit zu restaurieren. Das reicht alles nicht mehr. Deutschland braucht, und ich meine braucht wortwörtlich, Zuwanderungsstop, massive Abschiebungen, Rücknahme der Sozialleistungen an Zuwanderer, komplette Kehrtwende in der Energiepolitik, massive Kürzung der Regierungsprogramme, massive Rücknahme der vor allem grünen wirtschaftlichen Auflagen und eine völlig neue Außenpolitik. Das geht nicht mit grünem Denken. Es ist zu spät. Die Wahl besteht nur noch zwischen radikaler Umkehr und den Sturz in den Abgrund. Das war in den USA nicht viel anders und die Amis haben genau deswegen deutlich jemanden gewählt, der radikal(!) umkehrt.
Ich verstehe das alles mit "checks and balances" und "politischen Kompromissen" und so weiter und so fort. Das klappt aber nicht mehr nach dem Schaden der letzten zwei Regierungen. Es ist weder Zeit noch Geld da um Dinge weich und nett zu erledigen. Wenn eine Firma massiv überschuldet ist, weil sie jahrelang Misswirtschaft getrieben hat und sich nicht mehr für die Zukunft interessiert hat, dann hilft nur radikaler Kurswechsel. Ein "bischen weniger Schulden aufnehmen" oder "ein bischen mehr Umsatz machen" reicht da nicht.

Zitat
Selbst wenn die Grünen aus dem Bundestag fliegen, bleiben sie im Bundesrat... ganz zu schweigen von Grünen-nahen Lobbygruppen usw.


Dann sind sie da eben. Aufräumen, rausschmeissen und mit denen arbeiten, die sich nicht an dem Wahnsinn beteiligen wollen. Trump zeigt derzeit sehr deutlich wie gut eiserne Besen kehren. Sie mögen es noch nicht sehen, lieber Johannes, aber Deutschland ist nicht mehr so weit vom Zusammenbruch entfernt. Hier in diesem Forum haben wir oft und lange darüber geschwätzt, dass die dicke Lady am Ende nicht singen wird. Die dicke Lady steht am Bühnenaufgang und macht sich bereit.
Wir sind nicht die ersten: Libanon, Kuba, Venezuela, das sind nur drei Beispiele von Ländern, die lokal durchaus mal als eher reich empfunden wurden und die auf dem Weg zu mehr gewesen sind. Und heute linke Katastrophen und Diktaturen darstellen. Glauben Sie nicht, dass das in Deutschland nicht passieren kann.

Tiefseetaucher Offline




Beiträge: 357

01.02.2025 11:09
#77 RE: Die CDU erzählt was vom Pferd. Antworten

Zitat von flobotron im Beitrag #73

Hat sich Kubiki, nach seinen großen Ankündigungen, eigentlich auch enthalten?



Kubicki hat mit "Ja" gestimmt.

Hier kann man nachschauen, wer dafür oder dagegen gestimmt hat, wer sich enthalten hat und wer gar nicht abgestimmt hat. Kubicki steht auf Seite 14, ganz unten. Leider steht nicht dabei, aus welchem Grund ein Abgeordneter nicht abgestimmt hat (Krankheit, keine Lust, wollte sich nicht festlegen ???).

Wenn das Aussprechen der Wahrheit »den Falschen« nutzt, dann stimmt etwas mit »den Richtigen« nicht. - Dushan Wegner
Ich bin nicht antisemantisch. Einige meiner besten Freunde sind Wörter.
Die deutschen Medien informieren mich umfassend und wahrheitsgemäß – außer auf dem Gebiet, von dem ich etwas verstehe.

Gorgasal Offline




Beiträge: 4.145

01.02.2025 11:56
#78 RE: Die CDU erzählt was vom Pferd. Antworten

Zitat von Tiefseetaucher im Beitrag #77
Hier kann man nachschauen, wer dafür oder dagegen gestimmt hat, wer sich enthalten hat und wer gar nicht abgestimmt hat.

Alternativ potentiell komfortabler hier: https://www.bundestag.de/parlament/plenu...stimmung?id=946

Seit ich in den letzten Tagen nach solchen Sachen auf bundestag.de geschaut habe, bin ich doch positiv überrascht davon, dass die Informationen dort relativ gut, detailliert, leicht auffindbar und vor allem schnell zur Verfügung gestellt werden.

--
Non delectent verba nostra, sed prosint. - Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, 75, 3

Johanes Offline




Beiträge: 2.704

01.02.2025 12:19
#79 RE: Die CDU erzählt was vom Pferd. Antworten

Zitat von Llarian im Beitrag #76
Zitat von Johanes im Beitrag #74
Die Brandmauer ist vor allen Dingen irgendwas, mit dem Merz meines Wissens selbst um die Ecke kam. Ich mag mich irren.

Die Brandmauer als Konzept stammt schon (naheliegenderweise) aus Merkels Zeiten.


Punkt für Sie.

Zitat von Llarian
Der Westen als Ganzes bewegt sich deutlich nach rechts, weil man mit links schlicht in den Abgrund fährt, was die Ampel mal wieder deutlich belegt hat.



Es ist eben leider nicht deutlich.

Wenn Sie sich in einen Unvoreingenommenen hineinversetzen, erkennen Sie das auch. Der Ukrainekrieg, die Belastungen aus der Coronazeit etc. All das kann zur Entlastung der grünen Regierungspolitik angeführt werden und auch wenn es uns wie eine Ausrede erscheint, muss man doch sagen, dass damit nicht sichergestellt ist, dass eine grüne Wirtschaftspolitik nicht funktionieren kann.

Zitat von Llarian
[...] massive Kürzung der Regierungsprogramme, massive Rücknahme der vor allem grünen wirtschaftlichen Auflagen[...]



Das ist, werter Herr @Llarian, der Punkt, an dem ich glaube, dass Sie mich missverstehen.

Es mag sein, dass diese Maßnahmen in irgendeiner Weise besser für "das große Ganze" seien oder dem Ideal eines Staates näher kommen. Wie auch immer man dieses Ideal dann begründet.

Es gibt aber grade bei den Regierungsprogrammen eine gewisse Menge an Unternehmen, die von der Förderung durch den Staat profitieren. Diese Unternehmen beschäftigen auch Arbeiter. Sie bilden vielleicht sogar aus. Sie machen Profite, auch wenn diese Profite aus dem Staat kommen.
Wie andere Unternehmen auch werden diese ein gewisses Grad an Lobbyarbeit betreiben. Ich nehme an, diejenigen die sich der Abhängigkeit von der "Staatsknete" bewusst sind, sogar noch mehr als normale Unternehmen.

Und die Wegnahme der grünen Auflagen kann auch dazu führen, dass solche Unternehmen, die sich nicht auf die Auflagen eingestellt haben, einen Wettbewerbsvorteil haben. Und ich argwöhne, viele dieser Unternehmen werden im Ausland sein, wo es solche Auflagen jetzt schon nicht gibt.

Diese Effekte muss ein Politiker berücksichtigen.
Es gibt eben auch eine materialistische Seite. In wie weit solche Anreize auch das Denken verführen, darüber mag an anderer Stelle gestritten werden.

Zitat von Llarian
und eine völlig neue Außenpolitik.



Es steht die Frage im Raum, ob die außenpolitischen Konzepte Deutschlands nicht generell veraltet sind.
Eine Checkbuch-Diplomatie, wie Kohl sie durchführte, stößt doch inzwischen an Grenzen. Das selbe gilt für Schröders oder Merkels Kurs.

Zitat von Llarian
Die Wahl besteht nur noch zwischen radikaler Umkehr und den Sturz in den Abgrund.



Nun gut, solche aktivistische Rhetorik wird wohl jeder benutzen, der Leute zur Entscheidung drängen will. Tun die Klimaaktivisten genauso.

Ich stimme Ihnen ja in vielen Punkten zu, aber hier würde ich die Formulierung schon anders wählen.

Zitat von Llarian
Trump zeigt derzeit sehr deutlich wie gut eiserne Besen kehren.



Es bleibt abzuwarten...

Wir sehen bereits, dass sich ein gewisser Widerstand auch innerhalb der Bundesbehörden selbst ergibt.

Zitat von Tiefseetaucher im Beitrag #77
Kubicki steht auf Seite 14, ganz unten.


Oh, ich wusste gar nicht, dass es eine solche namentliche Abstimmung war. Sind die nicht unüblich?

Alles Gute und startet wohl in das Jahr 2025

Ulrich Elkmann Online




Beiträge: 14.778

01.02.2025 18:02
#80 RE: Die CDU erzählt was vom Pferd. Antworten

Zitat
Gr@ntlɘr 🥨🍺@oida_grantler
Kennt ihr die AfD Prophezeiung von Justus Bender aus 2017? "Olaf Scholz wird 2021 eine Regierung bilden, die unbeliebt ist, aber bis 2025 hält. Nach einem Terror-Anschlag holt die AfD 28%. Eine Allparteienkoalition scheitert und 2026 gibt es den ersten AfD Kanzler."
Was sagt ihr?
12:57 AM · Feb 1, 2025


https://x.com/oida_grantler/status/1885477550723371070

O-Ton Gerald Knaus bei Markus Lanz, 30.01.2025:

Zitat
Wenn dieser Trend so weitergeht, dann sag' ich voraus: dann könnte eintreten, was ein Korrespondenz der FAZ, Justus Bender, in einem Buch 2017 vorhergesagt hat. Das ist unglaublich: der hat ein Buch geschrieben über die AfD und hat gesagt - 2017! - : im Jahr 2021 wird Olaf Scholz eine Regierung bilden. Das war damals noch nicht jedem klar. Und die Regierung wird bis 2025 regieren, und wird am Ende unbeliebt sein. Und dann gibt es einen Terroranschlag. Und unter dem Eindruck von Terror und Angst wird die AfD 28% gewinnen. Und dann werden alle demokratischen Parteien sagen: wir machen aber jetzt eine Koalition gegen die AfD! Und nach einem Jahr wird das scheitern, weil die Parteien sich nicht einigen. Und dann wird in der CDU jemand aufstehen und sagen: machen wir die Koalition mit der AfD! Und 2026 gibt's den AfD-Kanzler.



https://www.amazon.de/Was-will-die-AfD-D...d/dp/3570553531

Dort heißt es:

Zitat
2026: Die Tagesschau um 20 Uhr beginnt mit einer Sensationsmeldung. Zehn Monate nach der Bundestagswahl im Herbst haben die Unionsparteien beschlossen, sich an einer AfD-geführten Bundesregierung zu beteiligen.



"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire

Frank2000 Offline




Beiträge: 3.464

01.02.2025 18:59
#81 RE: Die CDU erzählt was vom Pferd. Antworten

Zitat von Llarian im Beitrag #76
Das war in den USA nicht viel anders und die Amis haben genau deswegen deutlich jemanden gewählt, der radikal(!) umkehrt.


In den USA gab es trotz linksfaschistischer Maßnahmen deutlich mehr freie Meinungsäußerung und eine freie Presse.

Wir haben den ÖRR, das Presseimperium der SPD und den Spiegel.

Ich kann in meinem Bekanntenkreis oder auch in der Nachbarschaft nicht sagen, dass ich AfD-Wähler bin. Ich müsste mit extremsten Reaktionen rechnen, angefangen mit Anschlägen auf mein Haus oder Auto bis hin zu Denunzierungen bei meinem Arbeitgeber. Soziale Ausgrenzung sowieso.

Bei der Gründung der AfD war es ja schon schlimm, aber inzwischen ist es noch viel schlimmer geworden. Linke sind vollkommen radikalisiert und nicht mehr zu einer Koexistenz bereit. Linke wollen VERNICHTEN - und das schließt die Hälfte meines Bekanntenkreises ein.

Aber zurück zum Hauptthema: gegen die Linkspropaganda ist noch kein Kraut gewachsen. Selbst ansonsten völlig normale Menschen GLAUBEN der Hetze in der Tagesschau. Das ist wie eine Staatskirche.

CDU: 31%
AfD: 23%
Grüne: 14%
SPD: 13%
BSW: 4%
FDP: 4%
Linke: 4%

Das die Grünen so gut abschneiden werden, liegt an deren Radikalisierung. Die Grünen sind das Sammelbecken für alle, die Deutschland bis aufs Blut hassen.

___________________
Verbote sind Freiheit. Meinungen sind Terror. Quoten sind Leistung. Linke Regierung ist Familie. (c) Rot-Grüne Allianz
Prophezeiung: 2022, das Jahr in dem in Deutschland der Schleier für alle eingeführt wird. Nennt sich dann "Maske".
"Warum halten sie Begriffe wie 'Zigeunersoße' für rassistisch, aber 'Schei** Juden' für harmlos?", Hamed Abdel-Samad

F.Alfonzo Offline



Beiträge: 2.365

03.02.2025 13:47
#82 RE: Die CDU erzählt was vom Pferd. Antworten

Mal ein kurzer Kommentar zu den Menschenansammlungen in Berlin, via Danisch:

Zitat
Merke: Wenn man nicht gegen die Regierung auf die Straße geht, sondern mit dieser, dann ist das keine Demo, sondern eine Parade. Und man ist nicht mutig, sondern peinlich. (X)



Zitat
Das ist der springende Punkt: Eine Demonstration ist eine Meinungsäußerung des Volkes gegen die Regierung. Was wir hier sehen, ist eine Meinungsäußerung der Regierung gegen das Volk. Analog zur Umkehrung der Grundrechte, die ja auch nicht mehr das Volk gegen die Regierung, sondern die Regierung vor dem Volk schützen. (Qualle)

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz