Zitat von HR2 im Beitrag #124Interessant, wie 100 Jahre Wirtschaftsgeschichte ignoriert werden, wenn der "richtige" Mann diese ignoriert und in einer pathologischen Allmachtsfantasie rückabwickeln will.
Ich kann Ihnen, werter Herr @HR2, hier nicht folgen.
1. Nutz Trump die Zölle ganz offensichtlich als politische Waffe, als Sanktion, um irgendwas zu erzwingen. 2. War es meines Wissens unumstritten, dass es in den USA sowas wie Globalisierungsverlierer gibt. Stichwort eben Textilindustrie.
Zitat Die globalen Lieferketten, der globale Wohlstand, sind über Jahrzehnte gewachsen, nicht politisch installiert worden.
Natürlich hatten die auch politische Rahmenbedingungen. Es hat schon seine Gründe, wieso es sowas wie Globalisierung nicht während des Kalten Kriege gab. Jedenfalls eingeschränkter.
16.03.2025: Wir haben GroKo als Rotgrün mit anderen Mitteln 19.03.: RIP Schuldenbremse 06.04.25: Trump ist bei Durchhalteparolen angekommen. to be continued
Zitat von Yago im Beitrag #80Was will Russland mit Europa, insbesondere Deutschland? Keine Rohstoffe, nur Probleme.
Hier ist wichtig zu verstehen, wie eine Macht über ein neues Gebiet Herrschaft ausübt. Die Möglichkeiten dafür sind nämlich ein Kontinuum abhängig davon, wieviele der alten Institutionen geschleift werden oder beibehalten werden. Es wird sehr gerne skandalisiert, dass 1945 viele Beamte des NS-Systems übernommen worden sind und auch viele Gesetze der Hitlerregierung (teils bis heute) in Kraft sind, aber genau so funktioniert es immer. Die neuen Herrscher brauchen immer Kollaborateure. Diese haben einen unterschiedlichen Grad an Eigenständigkeit. Dass die Bundesrepublik Deutschland zu bestehen aufhören wird, sehe ich also nicht kommen. Sehr wohl aber, dass neue Regierungen sich zusätzlich zu den vorhandenen deutschen Problemen auch mit russischen Wünschen zu befassen haben und Mittel der Aufstandsbekämpfung gegen Deutsche nutzen werden, wenn die russischen Wünsche bei uns unpopulär sind.
Vielen dank für die Antwort. Aber was will Russland mit Deutschland und Europa als Feind? Mit der UA bekommt Russland Bodenschätze und die Kornkammer. Aber mit Deutschland? Die Magdeburger Börde ist zu klein. Um in den VW-Werken den Lada zu produzieren lohnt der Auswand auch nicht. Eigentlich bleibt dann nur Einflussnahme zum Selbstzweck, es sei denn, man unterstellt, dass Europa Russland in der heutigen Form abschaffen will.
Ist T-shirts nähen Arbeitsteilung? Arbeitsteilung ist doch, wenn hier Produkte gefertigt werden, zu denen ich Komponenten oder spezielle Technik, Maschinen aus dem Ausland beziehe, weil andere es besser können.
Arbeitsteilung ist, wenn wir Vietnam die Nähmaschinen liefern, diese uns T-Shirts nähen aus Stoffen, die sie aus Indien importieren. Es ist einfach, nicht kompliziert! Extrem dumm/unwirtschaftlich ist, sich seine Brötchen jeden Morgen selber zu backen.
Hm, eigentlich wurde nur Arbeit ausgelagert zu einem 5-jährigen, was in Deutschland nicht möglich wäre. Der Import Vietnams von Nähmaschinen beträgt rund 125 Mio €. Wieviel Kleidung D dafür importiert, habe ich nicht gefunden. Den Löwenanteil der Nähmaschinen importiert Vietnam aus China, Taiwan und USA.
Zu den Brötchen: Es ist gut, sich jederzeit mit industriell hergestellten Lebensmitteln versorgen zu können. Der Herstellungsprozess und die Haltbarmachung verlangen aber einige Zugeständnisse, die bei einem Dauerkonsum dieser Lebensmittel erhebliche gesundheitliche Probleme bereiten (können). Dafür büßt die abreitende Bevölkerung für die gestiegenen Ausgaben wegen Diabetes, Herz-Kreislaufkrankheiten etc. Ich persönlich halte es für günstiger für die Gemeinschaft und mich selbst, meine Brötchen selbst zu backen oder darauf zu verzichten.
Zitat von Yago im Beitrag #128Der Herstellungsprozess und die Haltbarmachung verlangen aber einige Zugeständnisse, die bei einem Dauerkonsum dieser Lebensmittel erhebliche gesundheitliche Probleme bereiten (können). Dafür büßt die abreitende Bevölkerung für die gestiegenen Ausgaben wegen Diabetes, Herz-Kreislaufkrankheiten etc. Ich persönlich halte es für günstiger für die Gemeinschaft und mich selbst, meine Brötchen selbst zu backen oder darauf zu verzichten.
Es steht Ihnen selbstverständlich frei, Ihre Lebensmittel selbst herzustellen. Ich gehe aber jede Wette ein, dass Sie das trotzdem nicht machen, weil Sie dann für nichts anderes mehr Zeit hätten, ergo auch kein Einkommen für irgendetwas anderes, wie Wohnen, Heizen, Strom, Medikamente, usw.
Es gab mal eine Zeit, als große Teile der Bevölkerung Selbstversorger waren. Wie gesund das war, kann man an der damaligen Lebenserwartung ablesen. Was die Wohstandskrankheiten angeht - salopp formuliert: Wenn das Essen halb so viel kostet, bedeutet das nicht, dass man doppelt so viel fressen muss. Es war noch nie in der Geschichte so einfach und billig (ok, letzteres ist in Deutschland aufgrund der selbstgewählten, grünen Blödheit erst mal vorbei), sich gesund, abwechslungsreich und wohlschmeckend zu ernähren. Wer dazu nicht nicht in der Lage ist, hat eher ein individuelles Problem, welches in einem vernünftigen Gesundheitssystem auch individuelle Kosten verursachen würde.
Zitat von HR2 im Beitrag #114Welthandel ja oder nein, Herr Alfonzo?
Wenn's nach mir geht: Ja. Ich bin aber nicht Präsident der USA. Trump sieht das offenbar anders - oder auch nicht; die entscheidende Frage ist ja, welchen Zweck er mit den Zöllen verfolgt: Geht es darum, andere Länder an der Verhandlungstisch zu zwingen? Oder darum, ausländische Produzenten ins Inland zu locken? Oder darum, die heimische Industrie vor Konkurrenz zu schützen?
Die Antwort auf die Frage ist mir nicht wirklich klar; von dieser hängt aber letztendlich ab, ob die Politik von Trump für die USA sinnvoll ist oder nicht. Die jüngsten Aussagen von Trump und Musk deuten ja eher darauf hin, dass man mit bspw. der EU ein neues Freihandelsabkommen in Angriff nehmen will und dafür die Verhandlungsposition "optimiert" hat.
Was die Aktienpreise angeht: Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Kursverfalll von Dauer sein wird, jedenfalls nicht in den großen Wirtschaftsnationen. Zum einen, weil die Zölle zu wenig Impact haben (und es, wie gesagt, auch nicht in Stein gemeisselt ist dass die Zölle Bestand haben werden), zum anderen, weil es nicht fürchterlich viele Investitionsalternativen gibt (insb. für die genannten institutionellen Investoren).
Gruß Morn <>< ______________________________________ Socialism in general has a record of failure so blatant that only an intellectual could ignore or evade it. Thomas Sowell
Zitat von Morn im Beitrag #131Vietnam, Taiwan Capitulate: Offer To Remove All US Tariffs, Boost Investment
Man wartet mit Spannung Schaudern auf die Reaktion der europäischen Irrenanstalt.
Volkswirtschaftlich optimal wäre natürlich ein Freihandelsabkommen, aber was optimal wäre, kann man bei EU-Involvement (trotz aktuell versöhnlicher Töne) wohl getrost ausschließen. Einer verrücktgewordenen Politikerkaste, die die eigene Wirtschaft stranguliert um den Planeten vor einer Phantasiebedrohung zu retten ist leider alles zuzutrauen, inkl. einem eskalierenden Handelskrieg mit den USA.
Meine Vermutung: Man wird irgendein vergiftetes Angebot vorlegen, das Trump unmöglich akzeptieren kann, um dann eine Rechtfertigung für die wirtschaftszerstörenden Maßnahmen zu haben.
Zitat 9.4.2025 - 15:11 UHR Blitzanalyse des Koalitionsvertrags: Ein Desaster für die Union!
Der Koalitionsvertrag ist ein Desaster für CDU & CSU, meint NIUS-Reporter Julius Böhm nach dem ersten Blick auf den Koalitionsvertrag, der NIUS vorliegt:
Zwei Jahre lang keine Steuersenkung, keine Migrationswende (weiche Formulierung wie im Sondierungspapier wurde übernommen), nicht der Ansatz einer Rentenreform, stattdessen ein festgelegtes Rentenniveau bis 2031 auf 48 Prozent, die Worte Atomkraft oder Kernkraft kommen im Vertrag nicht vor, dafür bleibt das Kiffen legal.
Der #Koalitionsvertrag ist ein Desaster für CDU & CSU: Zwei Jahre lang keine Steuersenkung, keine Migrationswende (weiche Formulierung wie im Sondierungspapier), nicht der Ansatz einer Rentenreform, weder Atomkraft noch Kernkraft kommen vor, Kiffen bleibt legal.
— Julius Böhm (@julius__boehm) April 9, 2025
9.4.2025 - 15:08 UHR KEINE Migrationswende!
Die Migrationsregelungen im Koalitionspapier sind deckungsgleich mit dem wachsweichen Sondierungspapier, in Teilen sogar abgeschwächt. Von Merz' Fünf-Punkte-Plan ist NICHTS übrig. Der zweite Mega-Wortbruch nach dem Schulden-Wortbruch.
BREAKING NIUS: Die Migrationsregelungen im Koalitionspapier sind deckungsgleich mit dem wachsweichen Sondierungspapier, in Teilen sogar abgeschwächt. Von Merz' Fünf-Punkte-Plan ist NICHTS übrig. Der zweite Mega-Wortbruch nach dem Schulden-Wortbruch. — Julian Reichelt (@jreichelt) April 9, 2025
Zitat 9.4.2025 - 14:20 UHR Deutschland bekommt Raumfahrt-Ministerium!
Friedrich Merz greift nach den Sternen – oder will jedenfalls versuchen ...
Denn das Forschungsministerium wird auch ein Ministerium für Technologie und Raumfahrt sein. Das berichten Bild und Stern. Führen soll es Dorothee Bär von der CSU. Dass Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder großer Star Wars-Fan ist, ist da sicher kein Zufall.
Dorothee Bär wird Forschungs- und somit auch Raumfahrtministerin.
Zitat Einer der größten Fans der Flugtaxis von Volocopter war CSU-Vize Dorothee Bär (46). Auf die Frage, wann solche Geräte in Deutschland durch die Gegend fliegen werden, sagte Bär im BILD-Interview: „Im Testbetrieb sicherlich schon in den nächsten Monaten, regulär zum Einsatz kommen sie dann voraussichtlich in wenigen Jahren.“
Das war im März 2018. Wenige Jahre sind längst verstrichen. Die Realität sieht anders aus. Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter (Sitz: Bruchsal) ist insolvent, sucht dringend Investoren.
Es geht voran. Habeck hat die Northvolt-Pleite erst zum Ende seiner Dienstzeit hingelegt, nicht ein Vierteljahr vor Amtsantritt.
Mal im Ernst: DE ist raumfahrtmäßig über die ESA eingebunden und zählte 1977 zu den Gründungsmitgliedern. Seit 48 Jahren gab es da keinerlei Notwendigkeit, das adminstrativ zu einem Ministerium aufzublasen. (Graichen läßt grüßen?) Die RFA One der Rocket Factory Augsburg ist im August 2024 in Saxaford ziemlich photogen abgefackelt. Seitdem herrscht Funkstille. Die Spectrum von Isar Aerospace hat vor 10 Tagen in Andøya nach 18 Sekunden den Dienst quittiert. Söders "Bavaria One"-Raumfahrtprogramm ist im gleichen Jahr gestartet wie Doro Bärs Anruf beim Lufttaxiservice und die Resultate stehen 2 Zeilen höher.
Aber wie gesagt: nichts können sie, außer Symbolpolitik, das aber um so passender.
"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire
Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #134DE ist raumfahrtmäßig über die ESA eingebunden und zählte 1977 zu den Gründungsmitgliedern. Seit 48 Jahren gab es da keinerlei Notwendigkeit, das adminstrativ zu einem Ministerium aufzublasen.
Mir scheint Sie haben den Sinn und Zweck von Ministerien nicht verstanden: Da geht es nicht darum, irgendwas Nützliches zu verwalten (gerade DAS funktioniert schließlich überhaupt nicht mehr), sondern darum, SPD-nahen Lebensversagern steuerfinanzierte Bullshitjobs zur Verfügung zu stellen. Die verwalten sich dann selbst, zu 200% des Durchschnittseinkommens plus Pension. Die ESA bindet sich solche Leute sicherlich nicht ans Bein.
Zitat von F.Alfonzo im Beitrag #135Mir scheint Sie haben den Sinn und Zweck von Ministerien nicht verstanden
Doch, schon. Noch dazu: für Frau Minister Bär hat das ja zunächst nur zur Folge, daß sie einen breiteren Dienststempel und einen längeren Briefkopf benötigt und für einen weiteren Bereich zuständig zeichnet, von dem sie so viel versteht wie ein Ochse vom Klavierspiel. Aber dabei bleibt es ja nicht (das ist der Punkt, auf den Sie abheben): da braucht es eine ganz neue Abteilung (mindestens), einen Staatssekretär, vorzugsweise diverse, Referenten noch und nöcher. Und, wichtig: jede Firma, jedes Institut, da sich in Deutschland mit Raumfahrt befaßt, ist jetzt nicht nur an die ESA oder SpaceX oder die Inder angebunden, sondern zwangweise noch ans Ministerium. Und jede Raumfahrtagentur wie die ESA ist schon ein Wasserkopf, in dem Projekte jahrelang steckenbleiben, über Budgetknappheiten abgesägt werden etc. Die letzten deutschen Satelliten, die in die Umlaufbahn geschossen worden sind, waren acht Cubesats des Münchener Unternehmens OroraTech von Neuseeland aus, am 26. März. Das war die erste reguläre Staffel von isg. 100 Kleintrabanten, die Waldbrände per Infrarotkamera schon entdecken sollen, wenn die gerade erst mal 10m im Umkreis in Brand gesetzt haben (3 Probestücke sind schon im Rahmen von 3 Rideshare-Flügen von SpaceX seit 2022 vorausgegangen). Ich nehme da, das Geschäftsmodell läuft über Abodienst für Waldbesitzer, die dann per App Bilder & Daten automatisch zugestellt erhalten. Da dürfte außer für RocketLab als Transporteur nur ein bißchen formeller Papierkram ans Wirtschaftsministerium, örtliche Handelskammer und AußenMini angefallen sein. Ab jetzt dürfte sich der Aufwand auf einen Schlag verdoppeln.
Auf der andern Seite steht: Ministerien sind ja immer fein heraus, eben WEIL sie ziemlich breit aufgestellt sind. Die können sich immer noch über den grünen Klee für ihre zahlreichen Erfolge loben, die sonst niemandem aufgefallen sind. Frau Faeser hat das ja unlängst noch vorgeführt in Sachen Kriminalstatistik. Selbst die Energiewende lügen sie sich noch schön. Wenn überall im Land Brücken zusammenklappen oder gesperrt werden, dann liegt das daran, daß die Vorgängeradministrationen das seit Jahrzehnten haben schleifen lassen und man selbst gar nicht so schnell mit dem Ausbessern nachkommt. Man "hat das nur noch nicht gut genug kommuniziert." Mäkeleien sind dann immer nur Hetze der Opposition, der Medien und natürlich von Blau. Unser Bunzelkandler in spe heute: "Kritik von rechts außen nehme ich nicht mehr ernst." Das als Reaktion auf Umfragen, die zum ersten Mal die AfD mit 25% als stärkste Partei von der Union mit 24% ausweisen.
Die Raumfahrt als Aufgabengebiet ist da aber ziemlich singulär aufgestellt: anders als der Rest der Portfolios ist sie eindeutig binär gepolt, und das auch noch in unschöner medialer Sichtbarkeit. Für den Zuständigkeitsbereich "Griff nach den Sternen" gibt es ein, und genau ein Bewertungskriterium: fliegen oder nicht. Wenn die nacheinander 3, 4 Fehlschläge verbuchen, dann kann sich das Frau Minister persönlich ans Revers heften - auch wenn sie de facto genau gar nichts damit zu schaffen hat & das einzige, womit sie punkten kann, die große Ankündigung von Vorhaben ist: wir wollen, wir müssen, wir werden. Sie ist "zuständig" und wird daran gemessen, ob sie liefert. Und der Punkt ist, daß die Zahl der Projekte so klein und überschaubar und in den Anfangsstadien ist, daß das geradezu garantiert ist - sh. Isar Aerospace & RFA - und mit jedem neuen Startup, das jetzt eine Gelegenheit zum Abgreifen von Staatsknete (vulgo Fördergelder) sieht, wird das größer. Das wie gehabt an SpaceX outzusourcen aufgrund großen Angebots & 99,4 Prozent Verläßlichkeit - damit kann das Amt eben nicht punkten. Man hat ja laut genug erklärt, man wolle weg vom pösen spinnerten Elon-Man und "Alternativen aufbauen." Das ist ja der Anlaß für diesen Zinnober. Ich könnte mir vorstellen, daß die Entscheidung, hier pro forma eine Sinekure für verdiente Parteigenossen aufzumachen, diesen Leuten noch mal richtig leid tun wird.
Oder um Rilke zu zitieren: "Und dann und wann ein weißer Elefant."
PS. OroraTech. Bingo.
Zitat Direct downlink for faster detection Our direct downlink technology ensures fire detection data reaches the ground faster than ever. By placing antenna stations near key customer regions, we maintain an uninterrupted connection to public satellites, eliminating delays from traditional ground stations. This cuts processing times from hours to minutes, delivering critical wildfire intelligence when it matters most.
Regular downlink: turning raw data into actionable insights Once critical data like fire coordinates is transmitted, we proceed with the downlink of larger datasets, including high-resolution imagery and analytics. As satellites pass over ground stations, raw sensor readings are transformed into precise, geolocated data. With over 100 proprietary algorithms, we analyze multiple camera types to detect hotspots while filtering out false positives. Continuous learning from historical detections ensures ever-improving accuracy, delivering only the most reliable fire data.
Insights at your fingertips to empower decision-making The final step in OroraTech’s wildfire detection system delivers critical insights via the Wildfire Solution platform and mobile devices – enabling fast, informed decisions in the field or at command centers. Our platform provides a holistic view of wildfire risks, active incidents, spread predictions, and post-fire analysis – all in one place.
Noch Nachtrag dazu: Der letzte "offizielle" deutsche Raumflug über die Schiene ESA war der von Matthias Maurer zur ISS von November 2021 bis Mai 2022 - der fünfte Besuch eines Deutschen in den 25 Jahren, die die Station jetzt bemannt ist. Der Flug von Rabea Rogge in der vergangenen Woche im Rahmen der Fram2-Mission war rein privat organisiert und auf Einladung eines chinesischen Milliardärs mit maltesischer Staatsangehörigkeit. Da hatte die ESA absolut nichts zu verwalten, zu bestimmen, festzulegen. Und ein deutsches Ministerium wäre ebenso außen vor der Tür geblieben. Und jetzt gründet die deutsche Regierung express dafür ein eigenes Ministerium - und das passiert dann während ihrer Warmlaufphase. Die nächste private Mission zur ISS, Axiom-4. steht für Mai an; der Start der ersten "privaten Raumstation" Haven des Unternehmens Vast für Mai 2026. Die beiden nächsten Raumfahrer der ESA mit Kurs auf die ISS sind Sophie Adenot (erste Jahreshälfte 2026) und Raphaël Liégeois (zweite Jahreshälfte 2026), beide Franzosen.
"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire
Ich kann Ihnen, werter Herr @HR2, hier nicht folgen.
1. Nutz Trump die Zölle ganz offensichtlich als politische Waffe, als Sanktion, um irgendwas zu erzwingen. 2. War es meines Wissens unumstritten, dass es in den USA sowas wie Globalisierungsverlierer gibt. Stichwort eben Textilindustrie.
Trump verfolgt das Ziel der totalen Autarkie der USA. Er ist also ein Vollidiot. Geopolitisch erschüttert er die über 80 Jahre aufgebauten Allianzen des freien Westens, Ausgang ungewiss, (Welt-)Krieg wahrscheinlicher. Wirtschaftspolitisch erledigt er grade die USA mit seinem Holzhammer, andere bezeichnen es als Atombombe für den Welthandel. Der Dollar als Weltreservewährung, der die US-Party auf Pump ermöglicht (auch als Handelsdefizit bezeichnet), stürzt kontinuierlich ab, die Zentralbanken der exportierenden Länder flüchten nun in Gold, die US-Anleihezinsen steigen, wie auch die Panik, sich nicht refinanzieren zu können. Corporate America erstarrt in Ungewissheit, setzt alle Investitionen auf Eis. Derweil gehen etliche kleine und mittelständische Firmen ganz geschmeidig pleite, da sie aus bsw. China importieren MÜSSEN! um zu leben. Die Inflation schnellt nach oben und gleichzeitig rutscht man in eine Rezession. Das muss man (ein Mann!) volkswirtschaftlich erstmal hinbekommen! Trump, gotterwählter Dealmaker, schafft das tatsächlich in kürzester Zeit. Das Kapital flüchtet aus den USA, das Vertrauen ist dauerhaft beschädigt. Die Fed ist gekniffen mit diesem irren Präsidenten, der diese sich ihm am liebsten direkt unterstellen würde. Das schafft er auch noch.
Trump ist tot! Vorher verliert er aber noch sein Gesicht.
__________________________________________ "Wenn du Frieden willst, rüste zum Krieg."
Zitat von HR2 im Beitrag #138Trump verfolgt das Ziel der totalen Autarkie der USA. Er ist also ein Vollidiot.
Werter HR2, ich würde Sie ungern als Vollidioten bezeichnen, aber das kommt als Bumerang auf sie zurück. Dass sie glauben, exklusives Wissen übers Trump Ziele zu haben, das - seine Sie mir bitte nicht böse - hat schon was von Dunning-Kruger.
ine mich eher überzeugende Einschätzung bezüglich der Absichten Trumps hier:
Auch der geschätzte Professor Rieck hat bereits ein Video zum Thema mit teilweise ähnlichen Inhalten hochgeladen.
Zitat von HR2 im Beitrag #138Geopolitisch erschüttert er die über 80 Jahre aufgebauten Allianzen des freien Westens, Ausgang ungewiss, (Welt-)Krieg wahrscheinlicher. Wirtschaftspolitisch erledigt er grade die USA mit seinem Holzhammer, andere bezeichnen es als Atombombe für den Welthandel. Der Dollar als Weltreservewährung, der die US-Party auf Pump ermöglicht (auch als Handelsdefizit bezeichnet), stürzt kontinuierlich ab, die Zentralbanken der exportierenden Länder flüchten nun in Gold, die US-Anleihezinsen steigen, wie auch die Panik, sich nicht refinanzieren zu können. Corporate America erstarrt in Ungewissheit, setzt alle Investitionen auf Eis. Derweil gehen etliche kleine und mittelständische Firmen ganz geschmeidig pleite, da sie aus bsw. China importieren MÜSSEN! um zu leben. Die Inflation schnellt nach oben und gleichzeitig rutscht man in eine Rezession. Das muss man (ein Mann!) volkswirtschaftlich erstmal hinbekommen! Trump, gotterwählter Dealmaker, schafft das tatsächlich in kürzester Zeit. Das Kapital flüchtet aus den USA, das Vertrauen ist dauerhaft beschädigt. Die Fed ist gekniffen mit diesem irren Präsidenten, der diese sich ihm am liebsten direkt unterstellen würde. Das schafft er auch noch.
Trump ist tot! Vorher verliert er aber noch sein Gesicht.
Auch das, lieber HR2, ist alles masslos übertrieben und würde man in dieser Form und übertriebenen Hysterie wohl eher bei einem Auftritt Heidi Reichinneks erwarten als hier im Forum.
Woher der Vorwurf kommt, Trump strebe ökonomische Autarkie an, verstehe ich auch nicht wirklich... davon war nie die Rede, sondern nur von den Bedingungen des Aussenhandels, den er für die USA zu optimieren gedenkt. Man kann die Methode gerne kritisieren, aber das Ziel sehe ich schon als legitim an.
Und entgegen dem allgemeinen Geunke, das aktuell zu vernehmen ist, ist das nicht grundsätzlich wohlfahrtsschädlich; das hängt dann eben von der Reaktion der Handelspartner ab, auch wenn am Ende trotzdem Trump an allem Schuld sein wird - sie müssen nur einem Freihandelsabkommen ohne einseitige Schutzzölle zustimmen (wie es dem Vernehmen nach auch viele kleinere Volkswirtschaften zu tun gedenken), dann ist für alle die Optimallösung gefunden. Tun sie das nicht, kann man es eben auch nicht Trump in die Schuhe schieben, dass er mit den selben Waffen zurückschießt.
Die Frage dabei ist, ob die Vertreter der großen Volkswirtschaften, allen voran China und die EU, hier gewillt sind, die für ihre Bevölkerung optimale Lösung zu suchen; da hab ich leider ernsthafte Zweifel.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.