Zitat von F.Alfonzo im Beitrag #149Andere Theorie, nachdem Meloni ja als Trumps engste Verbündete in Europa gilt: Möglicherweise hat sie angedroht, dem Vatikan den Saft abzudrehen wenn nicht der Ami gewählt wird. Druckmittel hätte die italienische Regierungschefin zur Genüge...
Oder noch anders: nachdem Kanada und Grönland nicht so recht wollen, wird jetzt eben der Vatikan der 51. Bundesstaat.
Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #147Verfasser der "Manon Lescaut," Antoine-François Prévost d’Exiles
Ich hatte ja vor kurzem einen leinen Schlenker zu meiner "Mitternachtsbibliothek" gemacht:
Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag Gesammelte Beobachtungen zum Leben an und für sichDiese "Mitternachtsbibliothek" (hat nichts mit Matt Haigs gleichnamigen Titel aus dem Jahr 2020 zu schaffen) umfaßt so etwas wie den "eisernen Bestand," die sich im Lauf der Jahrzehnte für eine zerstreute Nachtlektüre anbieten ... Letzter Zugang war im vergangenen Monat Huizingas "Homo ludens" ... davor im Januar eine englische Version von Paul Hazards "La crise de conscience européenne" von 1935 ... und exakt die Umbruchzeit erfaßt, die auch Fumaroli behandelt (1684-1747 vs. 1680-1730). Bei Hazard wird Gracián auf den Seiten 174-175 und 321-322 erwähnt.
Im Buch erwähnt Hazard "Manon Lescaut" nicht. Aber prompt stolpere ich über dies hier:
Hat jemand zufällig ein paar Umfragen zur Hand, wie das Wahlverhalten der Katholiken ggü Trump/Vance ausgesehen hat?
Mir ist nur bekannt, dass die Latinos (die wohl die katholischste Bevölkerungsgruppe in den USA stellen dürften) wohl oberhalb der Erwartungen für Trump gestimmt haben; könnte für Vance bei der nächsten Wahl aber ein Problem werden, wenn deren Papst ihnen erzählt dass sie in der Hölle landen wenn sie das Kreuz falsch setzen...
Zitat von Washington, D.C. Newsroom, Jan 1, 2025 / 09:00 amTrump defeated Vice President Kamala Harris with 312 Electoral College votes compared with her 226 Electoral College votes and won the national popular vote by nearly 2.3 million people. Exit polls showed that he won the overall Catholic vote by a double-digit margin on Election Day after losing that demographic to Joe Biden in 2020.
According to a survey published by the Public Religion Research Institute (PRRI) in December 2024, a large portion of Trump’s improved performance among Catholics came from Latino voters while a smaller part came from white voters.
The survey was conducted Nov. 8–Dec. 2, 2024, and included a sample of 4,757 adults who said they had voted in the 2024 election. The margin of error for the full sample is +/- 1.9 percentage points. Although Trump still lost the Latino Catholic vote, the survey suggests a much narrower win for Harris than other Democrats have claimed in recent history. The poll found that Harris won 55% of Latino Catholic voters, with Trump winning 43% of that demographic.
Harris’ 12-point margin of victory among Latino Catholics was much narrower than Biden’s victory among the demographic in 2020. That year, Biden claimed a massive 35-point margin with 66% of the Latino Catholic vote compared with Trump’s 31%, according to the Pew Research Center. If those numbers are accurate, this suggests a 23-point shift in Trump’s favor over just four years.
This is also a large shift from former Secretary of State Hillary Clinton’s margin of victory with Latino Catholics, which she won by a 59-point margin by securing about 78% of the vote with Trump only winning 19%, according to a separate Pew poll. This suggests a 47-point shift in the president-elect’s favor over eight years.
Trump’s support from white Catholics also grew in the 2024 election, according to the PRRI survey.
The president-elect won 59% of the white Catholic vote compared with Harris, who received just 39% of that demographic — a 20-point margin of victory. This was a five-point improvement over his 15-point margin of victory in 2020 when he secured 57% of white Catholic voters compared with Biden’s 42%, according to Pew.
Trump failed to match his 2016 margin of victory, when he won the white Catholic vote by 64% compared with Clinton’s 31%, based on Pew numbers. In that election, Trump won white Catholics by a larger 33-point margin.
Previous years also showed white Catholic voters supporting Republican nominees. According to Pew numbers, former Massachusetts Gov. Mitt Romney won the white Catholic vote by 19 points in 2012 against Obama. Former Sen. John McCain won the demographic by only five points against Obama in 2008.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.