Zitat von Johanes im Beitrag #1625Nur um das für alle klarzustellen, mit "gemeinsamer Abstimmung" ist hier nicht gemeint, dass die AfD und die Union sich abgesprochen hätten oder dergleichen, sondern dass AfD-Bundestagsabgeordnete angeblich für einen Antrag der Union abgestimmt hätten. Meines Wissens wird bei normalen Abstimmungen im Bundestag überhaupt nicht erfasst, welcher Abgeordnete für welchen Antrag gestimmt hat, sondern man ruft in den Raum, wenn "dafür" oder "dagegen" oder "Enthaltung" gefragt wird. Eine namentliche Abstimmung wie im US-Kongress gibt es meines Wissens nicht. Und selbst im US-Kongress, wo Abgeordnete auf Knöpfe drücken und somit klar dokumentiert werden kann, wofür der einzelne Congressmen war, ist berichtet, dass Kollegen für Abwesende auf den Knopf drücken.
In diesem Falle gibt es kein "angeblich", das war eine namentliche Abstimmung, und von der AfD kamen 75 Ja-Stimmen, keine Nein-Stimmen, keine Enthaltungen, nur Martin Reichardt hat nicht abgestimmt: https://www.bundestag.de/parlament/plenu...stimmung?id=940
-- Non delectent verba nostra, sed prosint. - Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, 75, 3
Zitat von Johanes im Beitrag #1625"Nach der gemeinsamen Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag über einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik ist es in mehreren Städten zu Angriffen auf CDU-Einrichtungen gekommen.[...] Nach rund einer Stunde konnte die Polizei die Situation deeskalieren und führte die Besetzer vom Balkon ab."
Davon darf gerne noch wesentlich mehr kommen (inkl. ausbleibender Distanzierung von Grün-Links). Dann kapiert auch die trantütige CDU vielleicht irgendwann, auf welcher Seite der Brandmauer ihre Gegner tatsächlich stehen. Und dem trantütigen Wähler wird damit völlig klar veranschaulicht, von wem die tatsächliche Gefahr für Rechtsstaat und Demokratie ausgeht.
Sowas zeigt immer sehr schon, wie dämlich die Linken eigentlich sind; wenn man argumentativ nicht mehr weiter weiss (was bei dieser idiotischen Ideologie i.d.R. sehr schnell passiert), wird die Gewalt ausgepackt, womit man noch die letzten Unterstützer aus dem bürgerlichen Lager verschreckt. Dutzendfach durchexerziert, von der RAF bis zu den Klimaklebern, Lerneffekt: null.
Es scheint, eine gewisse Normalität hält an vielen Stellen wieder Einzug.
(Mir fällt es manchmal nicht leicht, für einen Gedanken den geeigneten Platz zu finden, daher habe ich das hier mit rein gekippt.)
Gruß Morn <>< ______________________________________ Es käme wohl einem biblischen Wunder gleich, brächte diese Regierung, angesichts ihrer Charaktere und deren Bildungsniveaus, etwas Funktionales oder auch nur annähernd Sinnvolles zu Stande.
" It's hard to say what they expected; maybe they assumed that once the market was saturated with leftist content the average customer would give up hoping for a normal game with a good story, compelling characters and fun mechanics and simply buy whatever the critics told them to buy. " Genau das. Und ehrlich gesagt, waren die woke-Faschisten kurz davor, zu gewinnen. Was deren Plan das Genick gebrochen hat, war: a) die mediale Gegenwelt aus Indien und Asien, komplett ohne woke (lediglich übertrieben starke Frauen kommen in asiatischen Produktionen auch vor) b) die Konterrevolution in den USA.
___________________ Verbote sind Freiheit. Meinungen sind Terror. Quoten sind Leistung. Linke Regierung ist Familie. (c) Rot-Grüne Allianz Prophezeiung: 2022, das Jahr in dem in Deutschland der Schleier für alle eingeführt wird. Nennt sich dann "Maske". "Warum halten sie Begriffe wie 'Zigeunersoße' für rassistisch, aber 'Schei** Juden' für harmlos?", Hamed Abdel-Samad
Zitat von Frank2000 im Beitrag #1630(lediglich übertrieben starke Frauen kommen in asiatischen Produktionen auch vor)
Was übrigens im Genre eingebaut ist. Die Konstellationen leiten sich ja aus den Schwertkampfstoffen des Wuxia (武侠) her, mit den ewig gleichen Versatzstücken, die recht gut mit dem Western in der westlichen Trivialkultur engzuführen sind. Und wie beim Western kennen wir das heute hauptsächlich im seiner filmischen Variante (am besten von der Stange und als endlose Fortsetzungware); aber vom Ursprung her ist beides literariche Massenware und auch in etwa zetigleich entstanden: der Western kurz vor dem 1. Weltkrieg; er hat in den 1920er Jahren mit Zane Grey & Co. Tritt gefaßt; Wuxia Anfang der 1920er Jahre. Und im Wuxia sind von Anfang an die "starken Frauen" ein bestimmendes Element, ob als beherrschende Gegenspielerinnen der Helden oder als einsame Kämpferinnen für das Recht. Das Genre unterläuft die rigide Moralsetzung der Konfuzianismus in zweierlei Hinsicht: zum einen ist es in aller Regel GEGEN die staatliche Autorität gerichtet (etwa wenn das Herrscherhaus als Usurpatoren geschildert wird; deswegen wird so gern auf die Zeit der Streitenden Reiche zurückgegriffen) oder die Handlung spielt weitab davon in einem symbolisch aufgeladenen Niemandsland, dem Jianghu (江湖): das hat das Genre ebenfalls mit den Pferdeopern gemeinsam. Und es zeigt Frauen in aktiven, handlungsbestimmenden Rollen.
"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire
Auch zur Bundestagswahl 2025 gibt es wieder einen Wahl-o-mat und wieder gibt es 38 Fragen. Wie auch letztes Mal habe ich keine Kosten und Mühen gescheut, um dabei AfD und Grüne miteinander zu vergleichen. Wenn man die Antworten dieser beiden Parteien vergleicht fällt auf, dass diese Parteien fast das polare Gegenteil von einander zu sein scheinen. Nur bei 4 von 38 Fragen stimmen die Antworten dieser beiden Parteien überein. Und zwar lehnen beide Partei die These ab, dass man nach 40 Jahren Beitrag zur Rente ohne Abschläge in Rente gegen darf und dass in Deutschland die 35-Stunden-Woche eingeführt werden soll; beide Partei stimmen zu, dass die Ausbildungsförderung BAföG weiterhin abhängig vom Einkommen der Eltern sein soll und dass die deutsche Bundesregierung sich für die Abschaffung von Zöllen auf chinesische Elektroautos einsetzen soll.
Bemerkenswert weiterhin:
Bei der Frage, ob der Gottesbezug in der Präambel des Grundgesetzes stehen soll sind die Grünen neutral, die AfD dafür.
Bei der staatlichen Unterstützung für das Anwerben von Fachkräften sind die Grünen dafür, die AfD neutral.
Rüstungsexporte nach Isreal sind die Grünen ebenfalls dafür, die AfD neutral.
Bei der Frage, ob die Grundsteuer auf die Mieter umgelegt werden kann sind die Grünen dagegen, die AfD neutral.
Bei der Frage nach einem soziale Pflichtjahr für "junge Erwachsene" sind die Grünen dagegen, die AfD neutral.
Die Grünen sind für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 EUR, die AfD ist neutral.
Das bedeutet im Ergebnis dass sich die AfD und die Grünen bei 28 von 38 Fragen widersprechen. Das macht ca. 74%. Übereinstimmung besteht bei 10% der Antworten. Bei 6 von 38 Fragen ist eine der beiden Parteien nicht entschieden, macht ca. 16%.
Gibt man im Wahlomat exakt die Antworten der AfD ein, dann sind die Top 5 der ähnlichsten Parteien: 1. Bündnis Deutschland mit 80,3% 2. WerteUnion mit ebenfalls 80,3% 3. Bündnis C mit 72,4% 4. Bayernpartei mit 69,7% 5. CDU/CSU mit 68,4%
Die Parteien, die der AfD am Ähnlichsten sind kommen anscheinend beinahe alle nicht ins Parlament. Die negativ Top 5 der wenigsten Übereinstimmung sind: 1. Volt mit 10,5% 2. SSW mit 11,8% 3. Tierschutzpartei mit 14,5% 4. PIRATEN mit 15,8% 5. Die Linke mit 17,1%
Die Grünen liegen mit 18,4% zwar relativ weit hinten, aber nicht so weit. Als Gegenprobe füttere ich den Wahlomat mal mit den Ergebnissen der Grünen und erhalte: Top 5: 1. SPD mit 89,5% 2. SSW mit 85,5% 3. Volt mit 84,2% 4. Tierschutzpartei mit 82,9% 5. PIRATE 81,6%
Auch hier ist nur eine der TOP 5 Parteien im Parlament vertreten, es ist aber zugleich die, mit der höchsten Übereinstimmung. Also eine sehr viel glücklichere Position als die der AfD. Und überhaupt sind die Übereinstimmungen zu den Positionen der Grünen größer als die der AfD. Selbst die am Wenigsten übereinstimmende Partei hat noch ca. 20%. Bei der AfD dagegen grade mal 10%.
Die negativen Top 5: 1. AfD mit 18,4% 2. Bündnis Deutschland mit 27,6% 3. WerteUnion mit ebenfalls 27,6% 4. Bayernpartei mit 27,6% 5. Bündnis C mit 30,3%
Insgesamt scheinen AfD und Grüne also immer noch Gegenpole zu bilden, aber es gibt, zumindest aus AfD-Sicht, einige Parteien, deren Antworten in diesen Text noch gegensätzlicher sind.
Natürlich ist die Aussagekraft einer letztlich willkürliche Batterie von Fragen fragwürdig. Es ist bestenfalls ein mehr oder weniger zuverlässiger Indikator. Es ist allerdings ein interessantes Indiz, dass sich die Grünen mehr im "Parteienkonsens" befinden als die AfD, was, zusammen mit dem demographischen Hintergrund ihres Milieus, möglicherweise interessante Implikationen hat. Jedenfalls wirft es Fragen auf wie: Lässt sich daran die Wirkung der Propagierung von politischen Positionen durch die Multiplikatoren der Gesellschaft ("Dienstleistungs- und Bildungsbereich") ablesen oder sind die im Schnitt höher gebildeten Grünen einfach besser in der Lage, die Notwendigkeiten der Vernunft einzusehen?
Ich überlasse solche Analysen Leuten, die bereit sind mehr Mühe in diese Unternehmung zu stecken und die über bessere Mittel verfügen.
Es ist völlig klar, dass die "Linke" eine anti-westliche, kommunistische, totalitäre Partei sind. Wenn es überhaupt eine Partei gibt, bei der man über ein Verbot reden könnte, wäre es die "Linke". Glücklicherweise hat die "Linke" nur wenig Zuspruch in der Bevölkerung; nur im Drecksloch Berlin gibt es eine kritische Masse an Zuspruch für die.
Die Grünen sind der Wolf im Schafspelz. Ja, bereits das offizielle Programm von denen liest sich wie eine Blaupause zur Zerstörung Deutschlands. Es ist, als hätte jemand einen Masterplan zur endgültigen Auslöschung Deutschlands und der Deutschen entwickelt und das als Parteiprogramm der Grünen veröffentlicht. Aber zusätzlich sind die Grünen - sowohl die Politiker als auch die Wähler - hochgradig egomanisch, agressiv, gewaltbereit und intolerant. Und leider, leider wird das von den Medien gedeckt.
___________________ Verbote sind Freiheit. Meinungen sind Terror. Quoten sind Leistung. Linke Regierung ist Familie. (c) Rot-Grüne Allianz Prophezeiung: 2022, das Jahr in dem in Deutschland der Schleier für alle eingeführt wird. Nennt sich dann "Maske". "Warum halten sie Begriffe wie 'Zigeunersoße' für rassistisch, aber 'Schei** Juden' für harmlos?", Hamed Abdel-Samad
"Schon vor der Amtseinführung des US-Präsidenten befürchteten internationale Partner einen möglichen Wandel in der globalen Sicherheitspolitik.[...] Sollte Trump tatsächlich etwa 20.000 US-Soldaten aus Europa abziehen, würde dies die Truppenstärke auf dem Kontinent um etwa 20 Prozent reduzieren." Quelle: Markur, Münchner Siko: Vance soll massiven US-Truppenabzug aus Europa verkünden – was bekannt ist von F. Busjaeger (14.02.25) Kommentar: Unter dieser Behauptung können bisherigen Konzepte, die die Anwesenheit der Amerikaner in Europa ganz einfach voraussetzen, nicht mehr Funktionieren. Es ist hier auch irrelevant, was jemand für wünschenswert hält oder auch nicht.
Ganz offensichtlich ist hier mit "Truppenstärke" die Gesamtzahl der US-Soldaten in Europa gemeint. Es gibt also insgesamt 100.000 amerikanische Soldaten hier.
Es ist absolut offensichtlich, dass die lächerliche Zahl von 100.000 Soldaten keinen Kontinent verteidigen kann. Allein schon im Kuhflecken Ukraine kämpfen ca. 300.000 aktive Soldaten pro Seite.
Wenn man einen atomaren Schlagabtausch vermeiden will, bräuchte man für Europa ca 1 Million aktive, voll ausgerüstete Soldaten. Die US-Soldaten sind also sowieso zu wenige, um Europa konventionell zu verteidigen. Die bisherige Strategie geht deswegen ungefähr wie folgt: - Es sind genug Soldaten um die Russen wenigstens so lange aufzuhalten, bis die Europäer überhaupt mitbekommen haben, dass Russland sie überfällt - Es sind so viele US-Bürger, dass die USA nötigenfalls auch mit taktischen Atomwaffen eingreifen, um die zu unterstützen - Es sind genug Amis die man in Stellvertreterscharmützeln verbraten kann, also bei Grenzkonflikten, für die man noch keinen 3. Weltkrieg beginnen will.
So oder so. Die Europäer haben aktuell NULL Verteidigungswillen und Null Verteidigungsfähigkeit.
___________________ Verbote sind Freiheit. Meinungen sind Terror. Quoten sind Leistung. Linke Regierung ist Familie. (c) Rot-Grüne Allianz Prophezeiung: 2022, das Jahr in dem in Deutschland der Schleier für alle eingeführt wird. Nennt sich dann "Maske". "Warum halten sie Begriffe wie 'Zigeunersoße' für rassistisch, aber 'Schei** Juden' für harmlos?", Hamed Abdel-Samad
Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #1577Kleiner Tip: es gibt da ein kleines Buch mit dem Titel "The Art of the Deal." Da können Sie nachlesen, wie Herr T. die Grundvoraussetzungen einschätzt, unter denen sich Verhandlungen über Geschäftsabschlüsse überhaupt lohnen.
Das kleine Buch, mittlerweile 37 Jahre alt, erweist sich als ganz brauchbares Vademecum, um die scheinbar irrationalen Eröffnungszüge durch Rot auf dem internationalen Schachbrett einzuordnen. Das gilt auch die Drohung mit dem vollständigen Truppenabzug aus Europa wie für das Positionieren in Sachen Ukraine. Es sind Maximalforderungen, und die Initiative liegt jetzt bei der Gegenseite, die sich in ihrer Reaktion dementsprechend einstellen muß. Sie muß damit rechnen, daß ohne Entgegenkommen der Deal am Ende tatsächlich vom Tisch sein könnte - und die Konsequenzen daraus durchzurechnen und einzupreisen (alleinige miltärische Unterstützung der Ukraine oder Verlust des amerikanischen Schutzschilds): damit ist der Preis klar, den die Gegenseite im Fall des Scheiterns maximal zahlen muß. Falls sie sich dem stellen und und Maßnahmen ergreifen, ist das unterm Strich für BEIDE Seiten nützlich; wenn nicht, ist klar, daß in diesem Fall Europa nichts bieten kann, nichts bieten will, und fällt damit als ernstzunehmndes Gegenüber aus.
"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire
@Ulrich Elkmann Allein der Fakt, dass diese Maximalforderung auf dem Tisch liegt wird aber auch von anderen Nationen zur Kenntnis genommen. Sicherheit besteht ja nicht nur aus "harten Fakten" (*, sondern auch aus Erwartungen darüber, wie sich ein Akteur in Zukunft verhalten wird. Gewinnt Putin (oder jemand anderes...) den Eindruck, dass die Amerikaner nicht bereit sind, die Europäer im Zweifelsfall knallhart zu verteidigen, dann senkt sich aus seiner Sicht das Risiko eines möglichen Angriffs.
Zitat Der Immobilienmarkt von New York wird wahrscheinlich ein richtiges "Haifischbecken" sein. Jedoch unterscheidet sich dieser doch von der internationalen Politik in zwei Dingen. Erstens geht es den meisten Akteuren auf dem Markt entweder direkt um Geld oder um Dinge, die im Endeffekt den Grundstückswert erhöhen. Zum Zweiten gibt es sowas wie Gerichte, deren Entscheidungen dann von Behörden durchgesetzt werden.
Beides lässt sich nicht auf die internationale Politik übertragen.
@Frank2000 Die Truppen werden mglw. nicht der konventionellen Verteidigung dienen, sondern einer Stolperdraht-Strategie dienen. Mit anderen Worten geht es darum, dass jeder Angriff auf einen der NATO-Staaten auch einen direkten Angriff auf US-Truppen beinhaltet und somit eine Antwort der USA erzwingt.
*: Die wegen Geheimhaltung und Täuschung so hart auch wieder nicht sind. Auch Einschätzungen über Truppenstärke, Mobilisierungsgrad usw. sind letztlich nicht 100% klar. Keine Nation wird ihre Verteidigunsstrategie und was sie dafür bereit hat völlig unbefangen offen legen.
Doch, die sind vergleichbar. Es geht nicht darum, daß die Regularien auf dem Immobilienmarkt andere sind als in der Außenpolitik als Fortsetzung des Kriegs mit anderen Mitteln (um Clausewitz mal vom Kopf auf die Füße zu stellen), sondern um eine spieltheoretische Sichtweise. Das Wenn-er-weiß-daß-ich-weiß-und-ich-weiß-daß-er-weiß-daß-ich-weiß-daß-er-weiß funktioniert nicht auf einer Metaebene & hat es noch nie. Es geht um krass-konkrete Modularien: in Sachen Vorfeldklärung RE Ukraine haben die Europäer nichts am Tisch verloren; sie sind einzig ein Störfaktor und haben 3 Jahre NICHTS auf die Kette bekommen.
"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.